Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Der KJR Tirschenreuth und der Landkreis Tirschenreuth zur Vorstellung der neuen Freizeitbroschüre „Zeit daham!“

Zeit daham! - neue Broschüre für Kinder und Familien im Landkreis Tirschenreuth

Landkreis Tirschenreuth - ein Landkreis der Erlebnisse schafft

Quelle: Paul Schug

Letzten Donnerstag präsentierte der Kreisjugendring und der Landkreis Tirschenreuth die neue Broschüre „Zeit daham!“ mit vielen Freizeittipps für Kinder und Familien. In der kostenlosen Broschüre sind zudem viele Coupons für Vergünstigungen enthalten. Mit einer Auflage von 12.000 Stück soll jedes Kind und jeder Schüler im Landkreis eine Broschüre erhalten.

Aus den 175 interessanten Ausflugsziele findet dabei jeder etwas. Parks, Spielplätze, Freibäder und Badeweiher, Büchereien, Museen und Sportangebote sind aufgelistet und beschrieben. Ob für Entdecker, Wasserratten oder Tierfreunde, die Region bietet für alle Altersgruppen ein breitgefächertes Freizeitangebot. Dank einer Übersichtskarte lassen sich mehrere Ziele zu einem Tagesausflug verbinden.

„Der Landkreis Tirschenreuth ist für Familien genau der richtige Ort“, findet Landrat Roland Grillmeier. „Oftmals sind uns all die Möglichkeiten, die wir rum um unser Zuhause und der näheren Umgebung haben, gar nicht bekannt. Mit der topmodernen Broschüre will man dies jetzt ändern“, so Grillmeier. Für Landrat Grillmeier ist die Broschüre ein absoluter Mehrgewinn für den Landkreis. Er dankt besonders den Kreisjugendring und allen, die an dieser Broschüre mitgewirkt haben.

Eine große Besonderheit sind die in der Broschüre enthaltenen Coupons. Damit gibt es viele Ermäßigungen und freie Eintritte von verschiedenen Anbietern. Jürgen Preisinger, 1. Vorsitzender des Kreisjugendrings, berichtet, dass die Freizeitbroschüre eine Weiterentwicklung des beliebten Ferienpasses ist. „Mit der Broschüre ist uns etwas ganz Besonderes gelungen und wir zeigen welche großartigen Erlebnisse unser Landkreis bieten kann“, so Preisinger.

In Zukunft soll die Freizeitbroschüre jedes Jahr neu herausgebracht werden. Man sei sich sicher, so Sandra Schug, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings, dass immer weitere Attraktionen und Coupons dazukommen werden.

Bei den einzelnen Freizeitmöglichkeiten führen QR-Codes zu detaillierteren Informationen und zu der Darstellung der Wanderwege. Icons sorgen zudem für den schnellen Überblick. Eine Besonderheit sind die Geheimtipps von Landrat Roland Grillmeier und vom Kreisjugendring. Das 100-seitige Heft umfasst Sommer- und Winterangebote und die Coupons sind dabei bis Mai 2024 gültig.

„Wir wollen, dass jedes Kind und jeder Schüler im Landkreis eine Broschüre erhalten, so Sandra Schug. In den nächsten Wochen werden daher die Kindergärten und Schulen mit der Freizeitbroschüre „Zeit daham!“ beliefert. Exemplare liegen auch in den Rathäusern aus. Erhältlich ist die Broschüre natürlich auch in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings in der Bahnhofstraße 20b in Tirschenreuth. Die Broschüre steht zudem auf den KJR Webseiten als Download bereit. In den Folgejahren sollen die Ausflugsziele zusätzlich in einer App verfügbar sein.

Die ersten Arbeiten in einer Datenbank fingen bereits im letzten Jahr an. Sandra Schug, welche die Gesamtkoordination hatte und für die Datenbeschaffung zuständig war, dankt besonders den Tourist-Infos, dem Museumsverbund „das zwoelfer“ und die Gemeinden für die sehr gute Unterstützung und Zusammenarbeit. Für die grafische Gestaltung war Advance Media aus Erbendorf verantwortlich.

Jürgen Preisinger dankt besonders Geschäftsführerin des KJR Sandra Schug für die hervorragende Arbeit und Landrat Roland Grillmeier für die Möglichkeit diese Broschüre herausgeben zu können. Der Landkreis begleitete mit Wolfgang Fenzl, der die Idee dazu hatte, die Arbeitsschritte und unterstützt z.B. bei der Auslieferung.

 

Weitere Informationen unter www.kjr-tir.de

PDF-download (ohne Coupons) unter www.kjr-tir.de/aktivitaeten/freizeitbroschuere-zeit-daham/

Aktuelles
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.