Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Landkreis Tirschenreuth organisiert Ukraine-Hilfe

Der Landkreis Tirschenreuth hat für Anfragen und Hilfsangebote im Zusammenhang mit den ukrainischen Geflüchteten im Landratsamt eine E-Mail-Adresse und eine Hotline eingerichtet. Auch ein Online-Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis steht ab sofort zur Verfügung. Mögliche Wohnungsangebote können ebenfalls online eingereicht werden. 

  • Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wird nicht mehr fortlaufend aktualisiert: Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.kreis-tir.de/ukraine-hilfe

Landkreisbürger, welche ukrainische Geflüchtete aufnehmen, werden gebeten, sich mit der Ausländerbehörde in Verbindung zu setzen (Auslaenderbehoerde(at)Tirschenreuth.de).

Sonstige ausländerrechtliche Fragen zu ukrainischen Geflüchteten werden ebenfalls von der Ausländerbehörde beantwortet.

 

Weitere Informationen zu Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten im Landkreis Tirschenreuth: 

  • Unser Partner für Sachspenden im Landkreis Tirschenreuth ist die UKRAINE-Unterstützung der KSRK Mitterteich. Ansprechpartner ist hier Robert Hoyer unter 0151/67504914. Hier geht´s zum Flyer mit allen Informationen. Wir bitten darum, keinesfalls selbständig Spenden und Hilfsgüter nach Fockenfeld zu fahren!
  • Der bunte AWO-Laden Mitterteich: Die von der KSRK-Mitterteich gesammelten und sortierten Kleiderspenden werden vom „Der bunte AWO-Laden“ in Mitterteich verkaufsfertig aufbereitet und ausgestellt. Dort können sich alle (nicht nur) Geflüchteten sehr günstig mit gebrauchter Kleidung ausstatten. Diese und weitere Hilfe für Geflüchtete des AWO Kreisverband Tirschenreuth können Sie unter der IBAN DE49 7539 0000 0000 3162 53 mit dem Stichwort „Flüchtlingshilfe“ unterstützen. 
  • Die aktuelle Pressemeldung der Regierung der Oberpfalz finden Sie hier
  • Bayernweite Informationen finden Sie auf der Seite des Bayerischen Innenministeriums

Wichtiger Hinweis zum derzeitigen Spendenaufkommen: Vielen Dank an die Bevölkerung des Landkreises Tirschenreuth für die überwältigende Spendenbereitschaft. Dank Ihnen konnten wir jetzt alles Nötige für die Notunterkunft erhalten und uns ein Lager für den kommenden Bedarf aufbauen. Voraussichtlich werden wir noch für lange Zeit auf Spenden angewiesen sein. Sobald wir wieder Sachspenden benötigen, werden wir hier gezielt aufrufen und Produkte benennen, die wir benötigen.

Weitere Informationen zu Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten in Ihrer Gemeinde:

 

 

Aktuelles
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.