Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

„Mach, was dir gefällt!“ Alle Infos zum Girls’Day und Boys’Day 2023

Aktionstage am 27. April fördern die Talente von Schülerinnen und Schülern und bringen sie mit spannenden Berufen und Vorbildern in Kontakt.

Die Teilnehmer im Landratsamt von links: Martin Thoma (Hochbauamt), Petra Klebl-Denk (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Weiden), Martin Fehr (IT-Abteilung), Klaus Weig (Kreisbaumeister), Karin Hauser-Dötterl (Gleichstellungsbeauftragte), Rainer Seidel (Kommunaler Jugendpfleger), Manuela Pappenberger (Tiefbauamt)

Quelle: Landratsamt Tirschenreuth, Fabian Polster

Der Girls'Day und Boys'Day bieten die Chance, Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die Schüler und Schülerinnen sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. Die kommenden Aktionstage finden am 27. April 2023 unter dem Motto „Mach, was dir gefällt!“ statt. Die aktuelle Wirkungsstudie zum Boys'Day 2022 zeigt das Potenzial des Aktionstags. Nach dem Aktionstag können sich deutlich mehr der teilnehmenden Schüler (27 Prozent) vorstellen, in einem erzieherischen oder sozialen Beruf zu arbeiten. Vor dem Boys'Day waren es nur 17 Prozent. 36 Prozent der teilnehmenden Schüler haben sogar Lust, später in der Institution zu arbeiten, die sie am Aktionstag kennengelernt haben. 48 Prozent von ihnen sind noch unentschlossen.

Ähnliche Ergebnisse hat auch die Wirkungsstudie zum Girls'Day 2022 gezeigt: Nach dem Aktionstag können sich deutlich mehr Schülerinnen (21 Prozent) vorstellen, einen Beruf in der Informationstechnologie oder der Informatik zu ergreifen (vorher nur 12 Prozent).

„Alle Jugendlichen, die sich mit dem Thema Berufswahl beschäftigen, sollten an diesem Tag die Gelegenheit nutzen, um interessante Berufe in der Nördlichen Oberpfalz kennenzulernen. Und alle Unternehmen sollen die Chance nutzen um Ihre potenziellen Fachkräfte von morgen zu finden“ so Petra Klebl-Denk, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Weiden.

Hintergrund: 
Die Aktionstage sind das weltweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schüler und Schülerinnen besuchen Betriebe oder Einrichtungen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt für sich zu entdecken. Der Girls'Day findet für Mädchen u.a. in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Am Boys'Day lernen Jungen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen.

Angebote im Landkreis Tirschenreuth
Auch im Landkreis Tirschenreuth bieten viele Unternehmen und Einrichtungen spannende Angebote an.

  • Das Landratsamt bietet für den Girls‘Day jeweils 2 Plätze im Hochbauamt, in der IT-Abteilung, im Labor der Deponie Steinmühle und im Tiefbauamt an. Zwei Mädchen haben sogar die Gelegenheit, beim Kreisbaumeister Klaus Weig praxisnah im Rahmen eines Exkurses zur Groß-Baustelle der Realschule Kemnath Einblicke in die Arbeit eines/r Architekten/in zu erhalten. 
  • Ganz neu bietet das Landratsamt 2023 auch Plätze für den Boys’Day an: Jeweils 2 Plätze beim Kommunalen Jugendpfleger Rainer Seidel, sowie 2 Plätze im Bereich Wasserrecht/Naturschutz und 2 Plätze bei der Leiterin des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald Stephanie Wenisch. Einige Plätze sind bereits ausgebucht. Organisatorin ist die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Karin Hauser-Dötterl (Tel. 09631/88-234).
  • Außerdem: Beim Girls’Day mit dabei sind das Amt für Ländliche Entwicklung, das Bayerische Rote Kreuz, die Hamm AG, die IGZ, die Mühlmeier GmbH & Co. KG, die Ponnath Meistermetzgerei GmbH, die Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH, die SCHERDEL Wiesauplast Deutschland GmbH & Co. KG sowie die Ziegler Logistik GmbH und Zimmerei Ziegler GmbH.
  • Für den Boys’Day öffnen auch das BRK Seniorenzentrum in Kemnath, das Katholische Kinderhaus in Tirschenreuth, das Kinderhaus in Mitterteich, das Amt für Ländliche Entwicklung, die Kliniken Nordoberpfalz, das Krankenhaus Kemnath und die Ziegler Logistik GmbH die Türen.

Auf www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de im sogenannten „Radar“ findet man alle Angebote unter der Postleitzahlensuche. Online anmelden und mitmachen! Wird der Girls‘Day oder Boys'Day nicht als Schulveranstaltung durchgeführt, können die Jugendlichen per Freistellungsantrag vom Unterricht freigestellt werden. Der Freistellungsantrag findet sich auch auf den beiden Webseiten. Haben Unternehmen, Schulen, Teilnehmer/innen oder Eltern Fragen rund um den Girls’Day oder den Boys’Day hilft Petra Klebl-Denk, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Weiden

Aktuelles
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.