Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Altglas- und Weißblechcontainer

Im Landkreis Tirschenreuth existiert ein gut ausgebautes Containernetz für Altglas und Weißblech. Auskünfte über Containerstandplätze sind bei jeder Gemeinde oder bei der Entsorgungsfirma erhältlich.

Gelegentlich kann ein Altglas- oder Weißblechcontainer überfüllt sein, wenn Sie Ihre Abfälle entsorgen möchten. Bitte stellen Sie Altglas oder Blechdosen niemals einfach neben den Depot¬container ab. Glasscherben oder Blechdosen bergen für spielende Kinder aber auch für (Haus-) Tiere eine erhebliche Verletzungsgefahr! Informieren Sie den zuständigen Entsorger unter der am Sammelbehälter angegebenen Servicenummer oder rufen Sie die Abfallberatung an.

Nehmen Sie Ihre Transportbehältnisse wieder mit nach Hause und lassen Sie bitte nichts neben den Containern zurück. Das Ablagern von Abfällen jeglicher Art neben den Containern stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit Bußgeld geahndet wird.

Ansprechpartner für Wertstoffcontainer

Firma Magnitz GmbH
Franz-Heldmann-Str. 58
95643 Tirschenreuth

Telefon: 09631 / 7031-0
Telefax:  09631 / 7031-17

E-Mail: info(at)magnitz.de
Webseite: www.magnitz.de

 

ALTGLASCONTAINER

In den Altglascontainer gehört nur Behälterglas, so z.B. Getränkeflaschen, Konserven- und Marmeladengläser. Bitte beachten Sie die Farbtrennung! Andersfarbiges Altglas, beispielsweise die blau gefärbte Weißwein- oder rote Sektflasche, gehört zum Grünglas. Bei der Wiederaufbereitung verträgt Grünglas am ehesten Fehlfarbenanteile.

NICHT eingeworfen werden darf:

Flachglas in jeder Form Fenster-, Bilder- und Spiegelglas Feuerfestes Glas
Kristallglas Glühbirnen Autoscheiben
Glasbausteine Steinzeug und Steingut Metall
Keramik Porzellan

Diese Materialien können in den Aufbereitungsanlagen nur schwer vom Altglas getrennt werden. Dadurch können bei neuen Glasprodukten Einschlüsse entstehen, die sich nachteilig auf die Glasqualität auswirken.

WEISSBLECHCONTAINER

Zusätzlich zu den bekannten Mehrkammercontainern wurden 2005 neue Weißblechcontainer an den meisten Standorten aufgestellt. Diese sind für die Sammlung von entleerten:

  • Konservendosen
  • Kronkorken
  • Getränkedosen
  • Verschlüsse aus Weißblech (z.B. Schraubdeckel)
  • Spraydosen


Nicht hinein gehören nicht vollständig entleerte Spraydosen, Lack- und Farbdosen aus Weißblech mit Restinhalt. Diese gehören zum Problemabfall.

Infothek/FAQ
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.