Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Tonne nicht geleert?

Wurde Ihre Tonne nicht entleert?

Das ist im ersten Moment natürlich ärgerlich.
Haben Sie folgendes bedacht:

Stand die Tonne rechtzeitig zur Abfuhr bereit?
Die Tonnen müssen am Abfuhrtag spätestens ab 6.00 Uhr morgens am Fahrbahnrand der Abfuhrroute zur Abholung bereit stehen.

War der Deckel der Tonne geschlossen?
Restmüll-, Papier- und Biotonnen dürfen nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel noch vollständig schließen lässt. Überquellende Mülltonnen mit offenstehenden Deckeln werden nicht geleert.

War die Abholstelle zugeparkt oder anderweitig versperrt, so dass das Müllfahrzeug die Abholstelle nicht anfahren konnte?
Bei Blockaden durch Baustellen oder bei sonstigen Sperrungen müssen die Tonnen vor die Absperrung gebracht werden, so dass die Müllwerker Zugriff darauf haben. Die Müllgefäße können von den Müllwerkern schon aus Zeitgründen nicht von den abgesperrten/zugeparkten Bereitstellungsplätzen geholt werden.

War der Inhalt der Tonne eingefroren? 
Vor allem in der kalten Jahreszeit kann bei Frost in der Bio- oder Restmülltonne feuchter Inhalt an der Tonneninnenwand/am Tonnenboden so festfrieren, dass sich die Tonne auch nach mehrmaligem Rütteln an der Schüttung des Müllfahrzeugs nicht oder nicht vollständig entleeren lässt. Durch zu heftiges Rütteln entstehen zudem oft lange Risse an den Kunststofftonnen und machen sie unbrauchbar.

War der Müll zu stark in die Tonne gepresst?
Der Müll darf nicht in die Tonne gepresst oder eingestampft werden, so dass er bei der Leerung nicht mehr aus der Tonne rutscht. Die Müllwerker dürfen schon aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen nicht in die Tonne fassen, um evtl. Staus zu beseitigen.

Waren Fremdstoffe in der Tonne?
Sofern sich Stoffe in der Tonne finden, die nichts darin zu suchen haben (wie z.B. Plastiktüten in der Biotonne oder Windeln in der Papiertonne oder Bauschutt in der Restmülltonne) kann eine Leerung nicht durchgeführt werden.

War die Mülltonne zu schwer?
Wird z.B. eine 240 Liter-Restmülltonne zum Großteil mit schwerem Bauschutt oder Sandfanggut gefüllt, kann der Lift am Müllfahrzeug die Tonne nicht mehr heben.

Wurde wegen eines Feiertages die Abfuhr verschoben?
Hier gelangen Sie zu den Abfuhrterminen.

 

Sofern keiner der oben genannten Gründe auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Landratsamt Tirschenreuth
Abfallwirtschaftszentrum

Telefon:    09633-923193-20
Fax:          09633-923193-90
E-Mail:    abfallwirtschaft (at) tirschenreuth.de

Infothek/FAQ
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.