Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Aktion mit den Schulen "plant for the planet"

Pflanzaktion an den Schulen "Plant for planet"

OGV unterstützen Aktion der Schulen im Landkreis Tirschenreuth

Die Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt Tirschenreuth kooperiert mit vielen unterschiedlichen Organisationen und Behörden, um Umweltschutz und Gartenkultur im Landkreis zu fördern.

Bereits an der Jahrestagung des Kreisverbandes Gartenbau 2014 in Erbendorf haben wir auf die Aktion „Plant for the planet“ (Kinder pflanzen je Land 1 Million Bäume) hingewiesen. 

Einigen Schulen im Landkreis beteiligen sich an dieser Aktion. Wir baten die OGV , diese Aktion zu unterstützen, wenn Schulen um Hilfe bitten, zum Beispiel bei den geplanten Pflanzaktionen 2015.   

Beteiligte Schulen:

GS Konnersreuth                

GS Kulmain

MS Mitterteich

GS Mähring                       

GS Krummennaab

MS Kemnath

GS Immenreuth

GS/MS Erbendorf

GS Bärnau

MS Tirschenreuth  

 

Grundschule Konnersreuth engagiert sich bei Aktion "Plant for the planet"

Konnersreuth - Pflanzaktion beim Bauhof

55 Kinder der Konnersreuther Grundschule trotzten jetzt der Kälte: Mit Kreisfachberater Harald Schlöger, Bürgermeister Max Bindl, Schulleiterin Monika Kunz und weiteren Lehrern pflanzten sie eine Hecke unterhalb des gemeindlichen Bauhofs. "Für jedes Kind eine Pflanze" lautete dabei das Motto im Rahmen der weltweiten Aktion "Plant for the Planet".

 

Harald Schlöger stellte zunächst die zu pflanzenden Sträucher und Bäumchen vor, darunter Vogelbeere, Heimbuche, Heckenrose, Holunder und Weißdorn. Dabei machte er deutlich, wie wichtig Pflanzen und Hecken für die Vogel- und Tierwelt seien. "Das ist für sie ein Stück Lebens- und auch Nahrungsraum." Mit großem Eifer gingen die Kinder dann ans Werk und auch Bürgermeister Max Bindl packte kräftig mit an. Bindl betonte, dass diese Pflanzaktion in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll.

 

Betreut wird die Hecke künftig vom gemeindlichen Bauhof - und auch Monika Kunz kündigte an, dass die Schule die Hecke im Auge behalten werde. Ein Dank ging an die Baumschule Kahl, die die Pflanzaktion großzügig unterstützt habe.

 

www.oberpfalznetz.de/zeitung/4411996-126-pflanzaktion-beim-bauhof,1,0.html

 

11_2014_Pflanzaktion__plant_for_the_planet__Grundschule_Konnersreuth_beim_Bauhof_Konnersreuth.pdf

 

2016
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.