Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Jahrestagung 2016 Bezirksverband Gartenbau

Bezirksverband Gartenbau - Jahrestagung am 19.11.2016 in Neusorg

Tagung und Verbandsgeschehen 2016

Bürgermeister Günther König begrüßt die Gäste aus der ganzen Oberpfalz in Neusorg.
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Inge Härtl stellt in ihrem Grußwort den Landkreis Tirschenreuth vor und erläutert die Arbeit des Kreisverbandes Tirschenreuth.

Georg Stahl zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Der 1. Vorsitzende Willibald Gailler bei seiner umfangreichen Laudation für den neuen Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege, Herrn Georg Stahl
Die gesamte Führungsmannschaft mit allen 2. Vorsitzenden des Bezirksverbands.
Der 1. Vorsitzende Willibald Gailler, Neumarkt, überreicht Georg Stahl die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden.

Paprika und Chili - der fachliche Schwerpunkt der Tagung

Thomas Gruber von der Neusorger Gärtnerei Förth referierte über das Gemüse des Jahres 2016: "Paprika, Chili & Co. - Manche mögen´s heiß!"
Willibald Gailler bedankt sich bei Thomas Gruber für den interessanten Vortrag und die vor der Tagung angebotene Führung mit Imbiss in der Gärtnerei.

Weitere Bilder der Bezirksverband Gartenbau - Jahrestagung am 19.11.2016 in Neusorg

Bürgermeister Günther König begrüßt die Gäste aus der ganzen Oberpfalz in Neusorg.
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Inge Härtl stellt in ihrem Grußwort den Landkreis Tirschenreuth vor und erläutert die Arbeit des Kreisverbandes Tirschenreuth.
Der 1. Vorsitzende des Bezirksverbandes Gartenbau Oberpfalz Willibald Gailler ernennt Georg Stahl für seine Verdienste um den Bezirksverband zum Ehrenvorsitzenden des Verbandes.
Der neue Ehrenvorsitzende Georg Stahl bei seiner Dankrede.
Die gesamte Führungsmannschaft mit allen 2. Vorsitzenden des Bezirksverbands und den Kreisvorsitzenden bzw. Stellvertretern.
Von links Thomas Ebeling SAD, Karl Pröpstl REG, Werner Thumann Geschäftsführer, Georg Stahl Ehrenvorsitzender, Inge Härtl TIR, Willibald Gailler 1. Vors. , Klaus Fischer, WEN , Rosa Prell 2. Vors., Johann Robl CHA, Albert Nickl NEW, Eduard Eckl AS 2. Vors., Alois Dirrigl SAD 2. Vors. , Josef Heuschneider 2. Vors.

Thomas Gruber von der Neusorger Gärtnerei Förth referierte über das Gemüse des Jahres 2016: "Paprika, Chili & Co. - Manche mögen´s heiß!"
Willibald Gailler bedankt sich bei Thomas Gruber für den interessanten Vortrag und die vor der Tagung angebotene Führung mit Imbiss in der Gärtnerei.
2016
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.