Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

OGV Ebnath beteiligt sich am Ferienprogramm der Gemeinde

Einladung ins "Naturparadies Exner"

Der Obst- und Gartenbauverein hatte im Rahmen des Ferienprogramms die Kinder in das „Naturparadies Martin Exner“ eingeladen. 17 Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren waren der Einladung gefolgt.

Martin Exner bei den Kinder längst kein Unbekannter mehr, führte die Gäste zunächst durch seinen Garten. Hier sollten die Kinder durch Fühlen und Riechen verschiedene Gewürze und Pflanzen, wie Flieder oder Holunder erkennen. Dann durften sie gemeinsam Tontöpfe bemalen und verzieren und diesen anschließend mit Hauswurz bepflanzen.  Dann wartete auf die Kinder ein von Martin Exner ausgearbeitetes Rätsel, dessen Ausführung quer durch den Garten führte. Es mussten unter anderem Nägel eingeschlagen oder Ringe geworfen werden. Außerdem konnten die Kinder mit Softbällen auf „Baumgeister“ schießen. Ein weiteres Highlight war das Lagerfeuer, über dem Brot geröstet und Würstchen gegrillt werden konnten.

Dann wurden die Teilnehmer am Gartenrätsel mit Urkunden und Preisen bedacht. Da es keine Verlierer sondern nur Gewinner gab, bekamen alle Kinder etwas überreicht. Die Erwachsen konnten sich zwischenzeitlich mit Kaffee und Kuchen stärken. Die Kinder waren vom Naturgarten so begeistert, dass sie anschließend gar nicht mehr nach Hause wollten.

Vorsitzende Inge Geißler bedankte sich abschließend bei Martin Exner mit einem Präsentkorb für die tolle Gestaltung des unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spielenachmittags. Wieder ein Ferientag, den die Kinder nicht so schnell vergessen werden.

2016
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.