Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Gartenpflegerausbildung 2017

Gartenpfleger-Ausbildung:

Die Ausbildung zum Gartenpfleger erfolgt in einem dreistufigen System, das die Kreis-, Bezirks- und Landesebene umfasst. Um ein einheitliches Niveau zu gewährleisten, ist für die Teilnahme an der jeweils nächst höheren Stufe ein Nachweis über die Absolvierung der darunter liegenden Ausbildungsstufe vorzulegen. Die Ebenen im Überblick:

 

• Die 1. Stufe findet auf Kreisebene statt und dient der Grundausbildung (Grundkurs).

 

• Im Aufbaukurs werden bestimmte Themen intensiver behandelt und neue Wissensgebiete vermittelt. 2013 findet der Aufbaukurs auf Bezirksebene in Weiden statt.

 

Anmeldungen zu den Kursen jeweils bei der Geschäftsstelle des Kreisverbandes (09631/88329).

Gartenpfleger-Grundkurs 2017

2017 findet im Landkreis Tirschenreuth kein eigener Gartenpfleger-Grundkurs statt.

Wir hatten in den vergangenen Jahren jeweils solche Kurse durchgeführt, die Teilnahme ging aber zuletzt zurück. Der nächste Kurs ist für 2018 im Gespräch.

Im Nachbarkreisverband Neustadt an der Waldnaab wird 2017 ein Grundkurs angeboten. Anmeldungen sind beim dortigen Landratsamt Neustadt, Gartenfachberatung möglich.

 

Gartenpflegerkurs Oberpfalz 2017

Der Gartenpflegerkurs für die Oberpfalz findet am 17. und 18. März in Neumarkt, Haus am Habsberg statt.

 

Programm des zweitägigen Kurses:

2017
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.