Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Betreuung gartenbaulicher Organisationen

Bildrechte: Kreisfachberatung für Gartenkultur - Landratsamt Tirschenreuth

Es gibt eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Dörfer und Städte gestalterisch und ökologisch aufzuwerten. Die Förderung der Landespflege ist jedoch auch eine ureigene Aufgabe der Landkreise. Sie beschäftigen daher Kreisfachberater, die als Bindeglied zwischen den Organisationen und der öffentlichen Verwaltung wirken. Die Kreisfachberater bilden Gartenpfleger aus, sie halten Fortbildungen ab und bieten Fachvorträge, Praxiskurse und fachbezogene Lehrfahrten an. Traditionell ist die hervorragende Zusammenarbeit mit den Gartenbauvereinen. Darüber hinaus konzipieren, organisieren und betreuen die Kreisfachberater Gartenbau- und Umweltausstellungen zu aktuellen Themen.

Schnittkurs am Landwirtschaftsamt Tirschenreuth - die Kreisfachberater nehmen Aufgaben im Bereich der landwirtschaftlichen Berufsausbildung wahr
Bildrechte: Kreisfachberatung für Gartenkultur - Landratsamt Tirschenreuth
Vorträge bei den Obst- und Gartenbauvereinen - Wissensvermittlung zu vielen Themen rund um Garten und Natur
Bild: Hans Lukas, Waldeck
Veredelungskurs beim OGV Münchenreuth - so wird die Sortenvielfalt erhalten
Bildrechte: Kreisfachberatung für Gartenkultur - Landratsamt Tirschenreuth
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.