Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Kreiseigene Gebäude - Betreuung der Freiflächen

Der Gebäudeunterhalt obliegt dem Sachgebiet 16. Die Kreisfachberatung am Landratsamt arbeitet mit den Kollegen dort gut zusammen und hat die fachliche Qualifikation sich um die Außenanlagen der kreiseigenen Liegenschaften zu kümmern. Ob es um die Planung der Freiflächen bei Neubauten, die Pflege der Freiflächen, Sportplatzpflege usw. geht, die Kreisfachberater planen, machen Ausschreibungen und erstellen Pflegekonzepte. Zusätzlich wird sich in Zusammenarbeit mit der Tiefbauabteilung um den Grünbestand entlang der Kreisstraßen gekümmert. Planungen bei Neubaustrecken, Verkehrssicherheitskontrollen des Baumbestandes, Schulungen der Tiefbauarbeiter gehören zum Aufgabenfeld der Kreisfachberatung.

 

Wichtige Projekte in jüngster Vergangenheit waren:

  • Eingrünungsplan Parkplatz Mähringer Straße - Landratsamt Tirschenreuth
  • Neubau Treppenanlage und Fahrradunterstellhaus mit Dachbegrünung - Landratsamt Tirschenreuth
  • Parkplatz Berufschule Wiesau
  • Neubau Pausenhof Realsschule Waldsassen
  • Außenanlage Schulturnhallensanierung Realschule Waldsassen
  • Fischbrunnen am Landratsamt Tirschenreuth
  • Staudenband und Staudengarten am Landratsamt Tirschenreuth
  • Sanierung Schulgarten am Landwirtschaftsamt Tirschenreuth
  • Eingrünung Deponiegebäude Steinmühle
  • Eingrünung Sperrgutsammelstelle Steinmühle
  • Alljährliche Pflegepläne für die Schulsportplätze Kemnath, Waldsassen und Tirschenreuth
  • Alljährliche Ausschreibung der Pflege Außenanlagen Realschule Waldsassen und Landratsamt Tirschenreuth
Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.