Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Apfelfestival 2014

Apfelfestival in den Kolonaden im Kurpark Marienbad - September 2014

Unser Beitrag zu den Veranstaltungen des Nachbarkreisverbandes Eger 2014 war eine Beteiligung beim Apfelfestival in Marienbad, das alle Jahre von der Stadtverwaltung Marienbad organisiert wird.

Viele Aussteller

Es sind viele Aussteller mit ganz unterschiedlicher Wahrnehmung des Themas "Apfel" vertreten. Neben Verkaufsständen, vielen kulinarischen Zubereitungen rund um den Apfel (zum Beispiel wurde durch die Hotelfachschule ein riesiger Apfelstrudel zubereitet) gab es natürlich auch wieder Sortenausstellungen. Es wurden die wichtigsten Sorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese aus Tschechien und durch unseren Beitrag auch aus der Oberpfalz gezeigt.

Unser Beitrag: Apfelsaftverkostung und Sortenschau

Wir hatten unseren Beitrag in tschechischer Sprache erstellt. Die Transparente zeigten die Schritte, die bei der Herstellung von Apfelsaft im sogenannten "Bag-in-box"-Verfahren zu beachten sind. Die Merkblätter mit Themen aus dem Garten, ebenfalls in tschechischer Sprache erstellt, wurden sehr gerne mitgenommen.

Auszeichnung durch das tschechische Landwirtschaftsministerium

Am Nachmittag zeichneten Vertreter des tschechischen Landwirtschaftsministeriums und des Bezirkes Karlsbad einige der Aussteller wegen ihrer Initiativen zum Regionalmarketing mit Urkunden aus. Wir vom Kreisverband Tirschenreuth wurden gesondert erwähnt und bekamen eine kleine Aufmerksamkeit für unsere regelmäßige Beteiligung bei den Veranstaltungen in Tschechien.

Weitere Bilder vom Apfelfestival

 
Herbstausstellungen in Tschechien
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.