Die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins an der Spitze mit ihrer Vorsitzenden Inge Geißler hatten sich entschlossen, die Aktion „Schenke-eine-zweite-Chance“ mit einer Spende von 200 Euro zu unterstützen. Deshalb überreichten sie den Geldbetrag an die Initiatoren der Typisierungsaktion, die am 16. September 2018 in Ebnath stattfand.
Sie wollen damit etwas Hoffnung schenken für Menschen, die an der Blutkrankheit Leukämie erkrankt sind.
Die Initiatoren an der Spitze mit Johannes Bauer und Sandra Schmelber bedankten sich recht herzlich für die großzügige Spende. Sie appellierten aber auch daran, sich bei solchen Aktion selber typisieren zu lassen. Es sei ganz einfach, zum Lebensretter zu werden. Nur ein Wangenabstrich genügt. Eine Blutentnahme, wie viele Interessierte noch denken, ist dabei nicht nötig. „Jeder Einzel zählt dabei“, machten Johannes Bauer, Sandra Schmelber und Josef Söllner vom Organisationsteam nochmals deutlich.
Auch der Obst- und Gartenbauverein hat mit der Spende wie so viele andere Vereine, Firmen und Privatleute dazu beigetragen, dass Menschen, die von der Krankheit Leukämie betroffen sind, von einem passenden Stammzellenspendern gerettet werden können. Weitere Informationen gibt es für alle Interessierten unter www.schenke-eine-zweite-chance.de