Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Jahrestagung 2020 Kreisverband Gartenbau Tirschenreuth

Jahrestagung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth 2020 entfällt - die Tagung 2021 wird am 29.09.21 durchgeführt

Die Jahrestagung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth, die bereits auf den 21.05.2021 verschoben war, wird nochmal verlegt.

Die Corona-Einschränkungen machen es leider erforderlich, dass die Verantwortlichen sich entschieden haben, die Jahrestagung des Kreisverbandes am 29.09.2021 abzuhalten. Dei Tagung aus 2020 entfällt damit ersatzlos.

Da die im Infektionsschutzgesetz verankerten Regelungen unter anderem vorsehen, dass private Feiern und Kontakte auf maximal fünf Personen oder zwei Haushalte begrenzt werden  und Vereinsveranstaltungen in geschlossenen Räumen nur bis 25 Personen zulässig sind bleibt nichts anderes übrig. Die Mitgliederversammlung 2021 wird beim Herbsttermin hoffentlich im üblichen Rahmen mit Vortrag und musikalischer Umrahmung stattfinden können und so wieder ein Stück Normalität auch zu den Gartenbauvereinen zurückkehren.

Wichtigster Tagesordnungspunkt der Tagung 2021 wird die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft (die laut vierjährigem Turnus 2021 ansteht) sein; die Berichte der Vorstandschaft und der Kassenbericht werden sich auf die beiden Geschäftsjahre 2019 und 2020 beziehen.

Der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, Wolfgang Lippert, bittet die Delegierten der Obst- und Gartenbauvereine erneut um Verständnis für diese Entscheidung.

Jahrestagung 2020 des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth e. V. wird abgesagt!

Die Jahrestagung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth, die am 23.10.2020 im Kettelerhaus Tirschenreuth geplant war, muss abgesagt werden.

Entsprechend den ab 16.10.2020 geltenden strengeren Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung zu den Corona-Beschränkungen hat das Landratsamt Tirschenreuth, basierend auf einer Überschreitung des Wertes von 50 bei der 7-Tage-Inzidenzrate (Neuinfektionen binnen sieben Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner) eine entsprechende strengere Allgemeinverfügung erlassen, die ab Freitag, 16.10.2020 bis auf weiteres gilt.

In dieser Allgemeinverfügung wird u. a. geregelt, dass private Feiern und Kontakte auf maximal fünf Personen oder zwei Haushalte begrenzt werden . Vereinsveranstaltungen in geschlossenen Räumen sind nur bis 25 Personen zulässig. Trotz unseres Hygienekonzeptes, das wir gemeinsam mit der Stadt Tirschenreuth ausgearbeitet hatten, ist es somit nicht möglich, unter dieser Voraussetzung die Tagung durchzuführen, wenn wir jedem der 30 Gartenbauvereine im Landkreis Zugang und Stimmrecht ermöglichen wollen.

Wir planen alternativ für den Mai 2021 eine Mitgliederversammlung mit Neuwahl der gesamten Vorstandschaft (die sowieso laut vierjährigem Turnus 2021 ansteht); die dort geplanten Berichte werden sich auf die beiden Geschäftsjahre 2019 und 2020 beziehen.

Der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, Wolfgang Lippert, bittet die Delegierten der Obst- und Gartenbauvereine um Verständnis für diese Entscheidung. Er legt den Mitgliedern der OGV nahe, auch im Alltag die Vorgaben der Allgemeinverfügung einzuhalten und so ihren Teil dazu beizutragen, eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu stoppen.

Jahrestagungen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.