Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Kindergruppen Kreislehrgarten

Eine etwas andere Naturerziehung - Schulen und Kindergärten besuchen den Kreislehrgarten

Leider können wir keine Bilder der bisherigen Besuchergruppen mehr zeigen, da uns die Einverständniserklärungen sämtlicher beteiligter Kinder und Erwachsener auf den Bilder fehlen.

Es besteht aber nach wie vor für interessierte Gruppen zum Beispiel im Rahmen von Ferienprogrammen, Unterrichtsprojekten und -ausflügen die Möglichkeit den Lehrgarten zu besuchen. Bei Terminvereinbarung versuchen wir es zu ermöglichen, dass zum Beispiel ein Imker vor Ort für Informationen und eine kleine Führung zur Verfügung steht.

Kinder- und Jugendgruppen des OGV Mitterteich treffen sich regelmäßig im Kreislehrgarten

immer ein Highlight zum Abschluss der Gruppenstunde: offenes Feuer
Vogelscheuchenaktion zur Gartenschau 2013

Durchführung des Wettbewerbes "Farben und Formen der Erde" - Bodenschätze entdecken beim OGV Mitterteich

Wie immer im Kreislehrgarten und bis auf den letzen Platz ausgebucht stand das Angebot des OGVs Mitterteich für das Ferienprogramm heuer unter dem Motto “Bodenschätze entdecken“.

Dies lag nahe, denn die vereinten Nationen haben 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen und deshalb befassen sich die Jugendgruppen des OGVs das ganze Jahr schwerpunktmäßig mit Erde, Kompost und allem was dazugehört. Auch den Feriengästen war an sechs Stationen dank engagierter Betreuer einiges zum Thema geboten: Da konnten kleine Schätze aus Sand heraus gesiebt werden, beim Gartengolf galt es auf Löcher im Boden zu zielen, Gartenbearbeitungsgeräte erhielten Namen und konnten getestet werden. Die Kinder erkundeten, was in der Erde des Kinderbeetes wächst, erforschten die Bestandteile des Bodens und beschäftigten sich mit den Geheimnissen der Kompostierung. Besonderes Interesse fanden natürlich die Kompostbewohner, u.a. konnte ein Nashornkäfermännchen bestaunt werden. Kreativität war an der Station „Weckt die Erdgeister gefragt!“ Dort entstanden unter Anleitung der OGV-Garteneinsteins phantasievolle Gestalten aus Ziegelton und getrockneten Planzenteilen. Damit möchten sich die Mitterteicher am Wettbewerb „Farben und Formen der Erde“ des GEO-Zentrums Windischeschenbach beteiligen. Der Durst auf Hollerwasser und vereinseigenen Apfelsaft war bei den tropischen Temperaturen groß und die Abkühlung beim „Wadelrasieren“ mehr als willkommen. Dennoch wurde natürlich zum Abschluss wie immer gegrillt.

Die Betreuer des OGV Mitterteich und die Teilnehmer des Ferienprogramms mit vielen guten Erdgeistern im Schatten der Bäume des Kreislehrgartens (rechts 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier)
Bild: OGV Mitterteich
Kreislehrgarten Mitterteich
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.