Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch

Seminare des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege

Der Bayerische Landesverband bietet alle 3 Jahre für die Vereinsführungskräfte ein Fortbildungsseminar an. Beteiligt sind die beiden Kreisverbände Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie der Stadtverband Weiden.

Das Seminar wurde bisher abwechselnd von den Kreisverbänden Neustadt und Tirschenreuth vor Ort organisiert.

Seminar des Landesverbandes für Vereinsvorsitzende im Landkreis Tirschenreuth 2020

Frau Ines Mertinat vom Bayerischen Landesverband führte durch das Seminar und lieferte gemeinsam mit Herrn Siegler von der Bayer. Gartenakademie die fachlichen Seminarinhalte.
Der Teilnehmerkreis setzte sich aus Führungskräften der OGV aus den zwei Landkreisen TIR und NEW sowie der Stadt Weiden zusammen. Auch der Tirschenreuther Kreisvorsitzende Wolfgang Lippert nahm sich nach seiner Begrüßung Zeit für die fachlichen Ausführungen.
 

Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitung - Kreisverband Tirschenreuth, Kreisverband Weiden. Kreisverband Neustadt/Waldnaab

am 7.03.2020 ab 9.00 Uhr im Gasthof Waldfrieden in Hahneneggaten

 

Bild: Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.
Bild: Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V.

Seminar 2016 in Schlammersdorf/NEW

Seminar für Vereinsvorsitzende 2013 in Bärnau

Seminar für Vereinsvorsitzende 2013 in Bärnau

Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Seminare des Bay. Landesverbandes

Seminare
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.