Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Gartentage im Fischhofpark Tirschenreuth 2018

Riesiges Besucherinteresse bei den Gartentagen 2018 im Fischhofpark Tirschenreuth

Bei der Neuauflage der Gartentage im Fischhofpark landete der Förderverein Fischhofpark wieder einen Volltreffer, was Anspruch und Niveau, aber auch die Besucherresonanz betrifft.  

Erneut bot der Fischhofpark Tirschenreuth ein hervorragendes Ambiente und ideale Rahmenbedingungen für die Gartentage. Die brauchen sich inzwischen nicht mehr verstecken vor den etablierten Gartenmessen zum Beispiel in Pommelsbrunn oder Eyrichstadt oder in Nabburg.  

Weiße Bestuhlung, ein stahlblauer Himmel, ein glitzernder See und jede Menge Gäste, die gut gelaunt im Sonnenschein dem Open-Air der Big Band lauschen. Dieses traumhafte Ambiente und viel mehr spielten sich bei den Gartentagen im Fischhofpark ab. Pünktlich um 14 Uhr zur Eröffnung am Samstag war das Gelände mit den vielen Ausstellern bereit für den Ansturm der Gäste. Was die zahlreich in den Park strömenden Besucher während des Tages erlebten, kann jederzeit als kleine Wiederholung der Landesgartenschau gewertet werden. Kaum hatten die Gäste die Kassenhäuschen passiert, fanden sie sich in einem riesigen „grünen Wohnzimmer“ wieder, wo Gartenfachleute eine Fülle an Anregungen und Ideen boten. Dabei hatten die Macher den Fischhofpark geschickt ins Geschehen integriert, so dass der eigentliche Charakter der Veranstaltung – eine Messe für Gartenzubehöranbieter und Gärtner – im wunderschönen Ambiente ein völlig neues Gesicht bekam. Gemütlich konnte man ab dem Platz am See bis über die Fischhofbrücke schlendern und sich von Kunsthandwerkern, Blumenschauen, Gartenutensilien aller Art und mehr inspirieren lassen. Perfekt „inszeniert“ erreichte jeder Gast, egal von welcher Seite er eintraf, am Ende seines Bummels die kulinarische Seite der Veranstaltung, wo Grillfleisch, Bratwürste und Kuchen zur Stärkung für weitere Erlebnisse angeboten wurden.

Verband der Bayerischen Kreisfachberater - Bezirk Oberpfalz mit Beratungs- und Informationsstand vertreten

Die Kreisfachberater Manuela Pappenberger und Harald Schlöger repräsentierten auch während der beiden Tage den Verband der Oberpfälzer Kreisfachberater, der mit verschiedenen Veranstaltungen sein 100 jähriges Verbandsjubiläum feiert.

Deren Aufgabenrahmen und vielfältiges Tätigkeitsfeld für die Kommunen und die Bürger wurde genauso vorgestellt wie das aktuelle Thema Bienenschutz und Insektensterben. Dazu hatten eine Kreisfachberater umfangreiches Informationsmaterial  dabei und eine Ausstellung zum Thema „Natur und Garten - Vielfalt erhalten“ aufgebaut.

Natürlich hatten sie auch während der zwei Tage viele Fragen der Gartentage-Besucher zu allen möglichen Gartenthemen zu beantworten.  

Beteiligung der Kreisfachberater der Oberpfalz an Ausstellungen und Messen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.