Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Fotowettbewerb Bezirksverband 2020

Motto "HeimatVielfalt - GartenLiebe"

Werfen Sie einen Blick in den Garten und halten Sie das mit dem Foto fest. Vielleicht können Sie einen der Preise beim Fotowettbewerb des Bezirksverbandes gewinnen und Ihr Foto erscheint auf dem Kalender 2021 des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege.
1. Vorsitzender Willibald Gailler, 2. Vorsitzender Konrad Weinzierl und Geschäftsführer Werner Thumann präsentieren das Plakat zum Wettbewerb.

Seit 125 Jahren setzen sich der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege und seine Mitglieder mit ihrer Liebe zum Garten für den Erhalt unserer heimatlichen Vielfalt ein. Gärten sind unser zweites grünes Wohnzimmer und zugleich vielfältiger und wertvoller Lebensraum.

Zum 125-jährigen Jubiläum ladt der Bezirksverband generationsübergreifend alle Mitglieder ein, ihren Garten kreativ zu entdecken. Gehen Sie auf Fotosafari im Garten und zeigen Sie uns mit ihren Fotos, wie vielfältig die Oberpfälzer Gärten sind.

Die Einreichung der Fotos ist bis zum Mittwoch 30. September 2020 beim Bezirksverband möglich.

Die zwölf besten Motive werden mit Sach- und Geldpreisen ausgezeichnet und im Jubiläumskalender 2021 des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege veröffentlicht!

Weitere Infos: https://www.gartenbauvereine-oberpfalz.de/fileadmin/user_upload/PM_Fotowettbewerb.pdf

Merkblatt Fotowettbewerb 2020

Flyer Fotowettbewerb 2020

Bewertungsbogen Fotowettbewerb 2020

Die Preisträger werden bei der Jahrestagung des Bezirksverbandes, die am 21. November 2020 in der Burg Falkenberg im Landkreis Tirschenreuth stattfinden soll, bekanntgegeben. Ein kurzer Rückblick zeigt das Wirken des Bezirksverbandes in den vergangenen 125 Jahren. Zum Schwerpunkt "Biodiversität", den sich der Bezirksverband seit geraumer Zeit auf die Fahnen geschrieben hat, passt das Thema des fachlichen Teils der Veranstaltung. Herr Michael Winterholler vom Landesamt für Umwelt referiert zum Thema "Faszination Lebensraum Moor" und geht dabei auf den Artenschutz und Klimaschutz durch den Erhalt der Moore ein. Für uns Gartenfreunde sollte es selbstverständlich sein, auf Blumenerden und Substrate auf Torfbasis zu verzichten, und so unseren Beitrag zum Schutz der Moore zu leisten. #Moorschutz durch Verzicht auf Torf

Titelblatt des Kalenders 2021 des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenkultur und Landespflege
Kalenderblatt Mai 2021

Kalender 2021 des Bezirksverbandes Oberpfalz für Gartenkultur und Landespflege erhältlich!

Die schönsten Bilder des Fotowettbewerbes sind in einem Tischkalender für das Jahr 2021 zusammengeführt.

Beim Jubiläumskalender 2021 handelt sich um eine limitierte Auflage;  die Obst- und Gartenbauvereine im Kreisverband erhalten für die Führungskräfte in den jeweiligen Vorstandschaften jeweils 3 Exemplare um Ihnen für die schwierige Arbeit im "Coronajahr" zu danken. Weitere Exemplare sind in begrenzter Stückzahl in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes am Landratsamt gegen eine geringe Gebühr von 3.- € erhältlich.

Wettbewerbe
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.