Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Badegewässer

Je schöner und heißer das Sommerwetter, desto mehr lockt der Ausflug zum nächsten Badesee. Doch wer stellt sicher, dass unsere Badeseen auch gesundheitlich unbedenklich sind?

Im Landkreis Tirschenreuth werden insgesamt 11 natürliche Badegewässer während der Freibadesaison zwischen Mai und September vom Gesundheitsamt überprüft und beobachtet. Im monatlichen Abstand wird eine Wasserprobe an sämtlichen Badeplätzen unabhängig von der Witterung entnommen. Bei der Überprüfung wird am Badeplatz u. a. darauf geachtet, ob das Wasser eine anormale Trübung oder Färbung aufweist, ob Schaumbildung, ein Ölfilm oder Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, vorhanden sind. Auch das Wachstum gefährlicher Blaualgen wird kontrolliert.

Die Qualitätsanforderungen für Badegewässer schreibt die Bayerische Badegewässerverordnung (in Umsetzung der EU-Badegewässer-Richtlinie) vor. Der Grad der mikrobiologischen Belastung wird in der Regel anhand von sogenannten Indikatorkeimen bestimmt. Bei diesen Keimen handelt es sich um Bakterien, die die allgemeine Gewässerbelastung anzeigen und um Darmbakterien, die von Warmblütern ausgeschieden werden. Die Bewertung der Untersuchungsergebnisse orientiert sich dabei an sogenannten Leit- und Grenzwerten.

Die Gewässerqualität der überprüften Badeseen im Landkreis Tirschenreuth ist durchwegs als gut bis sehr gut zu bezeichnen. In den letzten Jahren waren Grenzwertüberschreitungen sehr selten und meistens im Zusammenhang mit ungünstigen Witterungsverhältnissen.

Badegewässer
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.