Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Schuleingangsuntersuchung

Was ist die Schuleingangsuntersuchung?

Die Schuleingangsuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung gesundheitlicher Störungen, die für den Schulbesuch von Bedeutung sein können. Sie wird im Jahr vor der Einschulung im Kindergarten bzw. am Gesundheitsamt durchgeführt und umfasst zunächst bei allen Kindern ein Schuleingangsscreening mit

  • Seh- und Hörtest
  • Sprachtest
  • Entwicklungstests
  • Impfbuchkontrolle und Einsicht in das Vorsorgeuntersuchungsheft

durch eine Sozialmedizinische Assistentin. Die Schuleingangsuntersuchung ist verpflichtend für alle Kinder, die im kommenden Schuljahr schulpflichtig werden. Auch Kinder, die vorzeitig eingeschult werden sollen, nehmen an der Schuleingangsuntersuchung teil.

Bei Bedarf schließt sich eine schulärztliche Untersuchung mit einer orientierenden Entwicklungsdiagnostik an.

Wichtig: Wenn kein Nachweis über die durchgeführte Vorsorgeuntersuchung U9 vorliegt, ist im Anschluss an das Schuleingangsscreening eine schulärztliche Untersuchung verpflichtend.

Die Eltern erhalten über die Teilnahme an der Schuleingangsuntersuchung eine "Bescheinigung zur Vorlage bei der Schule", die am Tag der Schuleinschreibung in der Schule vorgelegt werden muss. 

Weitere Informationen erhält man im aktuellen Flyer: 

Flyer "Die Schuleingangsuntersuchung" 

oder direkt auf der Internetseite des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit:

www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/schuleingangsuntersuchung/index.htm

http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/index.htm

Aktueller Anamnesebogen für die Vorschulkinder des Schuljahres 2016,2017: 

Anamnesebogen für Vorschulkinder Schuljahr 2016, 2017

Kinder & Jugendgesundheit
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.