Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Nordoberpfalz

Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Nordoberpfalz

Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Nordoberpfalz (PSAG) ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen in den Regionen Weiden, Neustadt a. d. Waldnaab und Tirschenreuth, die an der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen beteiligt sind. Als Regionaler Steuerungsverbund übernimmt die PSAG die Versorgungsverantwortung im weiteren Sinne entsprechend den gesetzlichen Vorgaben: Grundsätze zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern und Grundsätze der bayerischen Staatsregierung für Drogen und Suchtfragen. Mitglieder können Einzelpersonen oder Institutionen sein. Die Versorgungsverantwortung im engeren Sinne bleibt selbstverständlich bei den Leistungsträgern im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgabenzuweisung.   Die PSAG Nordoberpfalz hat in den Versorgungsgebieten Weiden, Neustadt a. d. Waldnaab und Tirschenreuth im Bereich der Versorgung und Betreuung psychisch kranker und suchtkranker Menschen folgende Ziele und Aufgaben:

  •  Sicherstellung der fachlichen Koordination und Steuerung
  •  Regionale Berichterstattung über Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  •  Erfassung vorhandener Einrichtungen und Dienste im Bereich der psychiatrischen Versorgung und Betreuung
  •  Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
  •  Unterstützung der Anti-Stigma-Bewegung
  •  Initiierung von regionalen Beschwerdestellen
  •  Anregung von und Mitwirkung bei sozialpolitischen Initiativen
  •  Koordinierungsfunktionen
  •  Ermittlung und Formulierung des regionalen Bedarfs  


Die Geschäftsführung der PSAG Nordoberpfalz liegt beim Landratsamt - Gesundheitsamt - Tirschenreuth (regional) und beim Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab - Gesundheitsamt Weiden - (Oberpfalz).  

Ausführliche Informationen über die PSAG, ihre Struktur und Aufgaben, Aktuelles sowie Terminhinweise gibt es auf der Homepage www.psag-nordoberpfalz.de  

Prävention und Gesundheitsförderung
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.