Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

BAföG

Ansprechpartner:

Bäuml Michael
Tel.: 09631/88-232
E-Mail: michael.baeuml(at)tirschenreuth.de

Pötzl Gerlinde
Tel.: 09631/88-378
E-Mail: gerlinde.poetzl(at)tirschenreuth.de

BAföG-Rechner

Möchten Sie sich das BAföG/BayAföG vorab unverbindlich selbst ausrechnen, so finden Sie hier den BAföG-Rechner.

Bundesausbildungsförderung

Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) kann beantragt werden für:
- notwendig auswärts untergebrachte Schüler(innen) an allgemeinbildenden Schulen ab Klasse 10 (z.B. M-Zug, Realschulen, Gymnasien, Fachoberschulen, Berufsgrundschuljahr)
- außerdem für Schüler(innen) an Berufsaufbauschulen, Berufsoberschulen, Berufsfachschulen, Fachschulen, Kollegs, Abendhaupt-, Abendrealschulen, Abendgymnasien, Fachakademien, Vorpraktikanten zum Besuch einer Fachakademie.

Informationen zum BAföG finden Sie hier.

Zum Online-Antrag kommen Sie hier.

Bayerische Ausbildungsförderung

Ausbildungsförderung nach dem Bayer. Ausbildungsförderungsgesetz (BayAföG) kann beantragt werden für auswärts untergebrachte Schüler(innen) an Realschulen (Klasse 5-9) und Gymnasien (Klasse 5-9) sowie Wirtschaftsschulen (Klasse 7-9).

Informationen zum BayAföG finden Sie hier.

Zum Online-Antrag kommen Sie hier.

Aufstiegsfortbildungsförderung

Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG) / AFBG: Aufstiegsfortbildungsförderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) kann beantragt werden für die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, die über dem Niveau einer Facharbeiter-, Gesellen- oder Gehilfenprüfung liegen (z.B. Handwerksmeister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt).

Informationen zum Aufstiegs-BAföG (AFBG) finden Sie hier.

Zum Online-Antrag kommen Sie hier.

Kinder, Jugend & Familien
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.