Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Unterstützung für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen

Das Jugendamt unterstützt und hilft bei Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen, insbesondere deren Chancen an gesellschaftlicher Teilhabe aufgrund ihrer individuellen Beeinträchtigung und/oder sozialen Benachteiligung reduziert oder gefährdet sind und die in erhöhtem Maße auf unterstützende Hilfen angewiesen sind.

Die bestehende gesellschaftliche Aufgabe, soziale und individuelle Integrationsleistung junger Menschen zu ermöglichen und zu unterstützen, wird es auch mittel- und langfristig geben. Das Jugendamt unterstützt dort, wo individuelle Beeinträchtigung und/oder soziale Benachteiligung von jungen Menschen vorliegt. Als Leistungsbereich der Jugendhilfe bietet das Jugendamt vorrangig Hilfs- und Unterstützungsangebote angesichts folgender Problembereiche:

  • (Jugend-) Arbeitslosigkeit sowie mangelnde berufliche Integration für besondere und schwierige Zielgruppen
  • Eingliederungsschwierigkeiten ausländischer Jugendlicher, junger Flüchtlinge und junger Menschen aus Aussiedlerfamilien
  • Wohnbedarf junger Menschen, die aus beruflichen und sonstigen Gründen außerhalb der elterlichen Familien wohnen
  • Schwierigkeiten junger Menschen im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt und bei der beruflichen Integration
  • Orientierungslosigkeit junger Menschen und Zunahme extremer Gruppierungen, gewaltbereiter Gruppen, der Drogenszene und des Prostituiertenmilieus
  • Zunahme seelischer und psychischer Belastungen junger Menschen

 

zuständige Mitarbeiter

Beratungsangebote und Hilfen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.