Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Die wirtschaftliche Jugendhilfe ist zuständig für die verwaltungsmäßige Umsetzung von Jugendhilfemaßnahmen - Hilfe zur Erziehung oder Eingliederungshilfe sowie Hilfen für junge Volljährige - nach dem Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII).

Die sozialpädagogische Beratung und Unterstützung der Eltern, der Kinder und Jugendlichen innerhalb der Jugendhilfe nimmt der Allgemeine Sozialdienst wahr. Alle Hilfen sind mit den Mitarbeitern des Allgemeinen Sozialdienstes zu erarbeiten und über sie zu beantragen.

Die wirtschaftliche Jugendhilfe setzt die Maßnahmen der Jugendhilfe anschließend um. Hierzu gehören die Bescheiderstellung, die Bearbeitung von Widersprüchen und die Begleichung von Abrechnungen der Einrichtungen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit, die Geltendmachung von Ersatzansprüchen (z.B. gegenüber den Rententrägern, Krankenkassen und anderen Behörden) und den Kostenerstattungsansprüchen gegenüber anderen Jugendhilfeträgern.

Werden teilstationäre und stationäre Hilfen erbracht, so sind die Elternteile und die Kinder, die Jugendlichen oder die jungen Volljährigen kostenbeitragspflichtig. Zur Aufgabe der wirtschaftlichen Jugendhilfe gehört die Berechnung dieses Kostenbeitrages. Die Heranziehung zu den Aufwendungen erfolgt nach der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kostenbeitragspflichtigen. Im Rahmen des zur Verfügung stehenden Einkommens der Verpflichteten wird überprüft, ob diese zu den Kosten beitragen können. Zudem werden die Leistungen anderer sozialen Leistungsträger zur Deckung herangezogen (z.B. Kindergeld, Waisenrente, BAföG, BAB oder sonstige Ansprüche).

Bei Bedarf werden u.a. folgende Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) gewährt:

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 und 14 DSGVO

Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII)

Karin Kunz

Tel.-Nr. 09631/88-713
E-Mail: Karin.Kunz(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts (§ 18 Abs. 3 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder (§ 19 SGB VIII)

Karin Kunz

Tel.-Nr. 09631/88-713
E-Mail: Karin.Kunz(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Betreuung und Versorgung eines Kindes in Notsituationen (§ 20 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Hilfe zur Erziehung (§ 27 Abs. 2 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Soziale Gruppenarbeit (§29 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Erziehung in einer Tagesgruppe (§ 32 SGB VIII)

Birgit Schultes

Tel.-Nr. 09631/88-491
E-Mail: Birgit.Schultes(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 503

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Erziehung in Vollzeitpflege (§ 33 SGB VIII)

Elfriede Dietrich

Tel.-Nr. 09631/88-367
E-Mail: Elfriede.Dietrich(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 500

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (§ 34 SGB VIII)

Karin Kunz

Tel.-Nr. 09631/88-713
E-Mail: Karin.Kunz(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (§§ 30, 33, 34 und 42a SGB VIII)

Birgit Schultes

Tel.-Nr. 09631/88-491
E-Mail: Birgit.Schultes(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 503

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§ 35 SGB VIII)

Karin Kunz

Tel.-Nr. 09631/88-713
E-Mail: Karin.Kunz(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII)

stationär und teilstationär:

Birgit Schultes

Tel.-Nr. 09631/88-491
E-Mail: Birgit.Schultes(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 503

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung


ambulant:

Nadine Frank

Tel.-Nr. 09631/88-356
E-Mail: Nadine.Frank(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
Do: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII}

Karin Kunz

Tel.-Nr. 09631/88-713
E-Mail: Karin.Kunz(at)tirschenreuth.de
Johannisstr. 6, 95643 Tirschenreuth
2. OG, Zimmer-Nr. 504

Sprechzeiten:
Mo - Fr: 8 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung

Beratungsangebote und Hilfen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.