Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Bündnis für Familie

Botschafter für Familienfreundlichkeit 2019

Bereits zum zweiten Mal wurde die Auszeichnung "Botschafter für Familienfreundlichkeit" vom Netzwerk "Bündnis für Familie" verliehen. Dabei wurden fünf familienfreundliche Unternehmen mit einem Qualitätssiegel und einer Urkunde geehrt. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören Horn Glass Industries aus Plößberg, Schott AG aus Mitterteich, Möbelhaus Gleißner aus Tirschenreuth, Schmeller Installations-GmbH aus Waldsassen und Wiesauplast aus Wiesau.

zum Bewerbungsbogen

zum Info-Flyer "Botschafter für Familienfreundlichkeit"

Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eingerichtete Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie hat das Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth aktuell als "Bündnis des Monats Januar 2018" ausgezeichnet. Hier gehts zum Pressetext

Das lokale Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth ist ein Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen, Institutionen und Einrichtungen mit dem Ziel etwas für Familien im Landkreis zu bewirken. Bei der Bündnisarbeit geht es konkret um die Sammlung von sinnvollen, kreativen Ideen und Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien, die ergebnisorientiert umgesetzt werden sollen.

Das Bündnis wurde bereits im Jahr 2004 gegründet und hat sich folgende Ziele gesteckt:

  • Verbesserung der Rahmen- und Lebensbedingungen für Familien im Landkreis Tirschenreuth in möglichst vielen verschiedenen Bereichen und Ebenen
  • Stärkung der Erziehungskompetenz durch Elternbildung
  • Vernetzung und Bündelung der vorhandenen Angebote
  • Neue Initiativen und Projekte anstoßen und/oder umsetzen

Mit Aktionen des Bündnis für Familie soll ein familienfreundliches Umfeld geschaffen und Familien im Landkreis gestärkt werden.

Folgende Gruppen, Einrichtungen und Institutionen sind derzeit Mitglied im Bündnis für Familie (Stand März 2017):

Das Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth ist Mitglied in der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Roland Grillmeier, Landrat des Landkreises Tirschenreuth zum lokalen Bündnis für Familie:

"Das Bündnis für Familie soll auch dazu beitragen, Familien noch stärker an unseren Landkreis zu binden. So wird ausgelotet, wo und wie unser Landkreis noch familien- und kinderfreundlicher gestaltet werden kann. Besonders liegt mir dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen.

Den Bedürfnissen von Eltern und Kindern soll eine hohe Priorität eingeräumt werden. Umso mehr kann unser Landkreis eine lebenswerte Heimat sein, in der man gerne bleiben möchte."

Ansprechpartner

Veronika Ziegler, Familienbildung im Landkreis Tirschenreuth

Internetauftritt auf der Seite der lokalen Bündnisse für Familie

Download

Bündnis-Flyer: Vorstellung des Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth

Pflegenotfallflyer: Informationen, Adressen und Ansprechpartner bei Eintritt eines Pflegefalls, einer Behinderung oder psychischen Erkrankung in der Familie

Bündnis für Familie
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.