Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch

KoJa - Jahresprogramm

Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Jahresprogramm und Aktionen

Aktionen 2023

Energiesparnasen

Termin: Freitag, 10.02.2023, 15:00- 18:00 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Mitterteich

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 12 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 3,00€

Anmeldung bis Donnerstag, 02.02.2023

 

Energiesparnasen

Termin: Donnerstag, 16.02.2023, 15:00-18:00 Uhr

Ort: Bürger- und Familienzentrum Mittendrin, Kemnath

Zielgruppe: Kinder undJugendliche zwischen 8 und 12 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 3,00€

Anmeldung bis Montag, 06.02.2023

 

Boardgamesnight

Termin: Freitag, 10.03.2023 von 19:00 bis 24:00 Uhr

Ort: Großer Sitzungssaal, Landratsamt Tirschenreuth

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 3,00€ (incl. alkoholfreie Cocktails, Getränke und kleine Snacks)

Anmeldung bis Montag, 06.02.2023

 

Auf dem Rücken der Pferde

Termin: Mittwoch, 12.04.2023 bis Sonntag, 16.04.2023 - Osterferien

Ort: Reiterhof Schober, Neukirchen, Bus ab Tirschenreuth

Zielgruppe: Mädchen von 9 bis 15 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 350,00€

Anmeldung bis Montag, 13.03.2023

Inklusiver Workshop- Jugendarbeit für alle?

Termin: Dienstag, 18.04.2023 

Ort: B20 Tirschenreuth

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Assistenzbedarf und/ oder Behinderung

Teilnehmerbeitrag: kostenlos

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich 

 

eine Kooperation zwischen KJR, Netzwerk Inklusion, LebenshilfeTirschenreuth und KoJa

Steinwald-Kraxeln

Termin: Samstag, 13.05.2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ort: Pfaben bei Erbendorf/Vogelfelsen

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 18,00€

Anmeldung bis Freitag, 28.04.2023

 

Floßbautag

Termin: Samstag, 17.06.2023

Ort: Großer Weiher Plößberg

Zielgruppe: Jugendliche ab 9 Jahren (Voraussetzung: Schwimmer*in)

Teilnehmerbeitrag: 15,00€

Anmeldung bis Freitag 02.06.2023

 

Upcycling- Werkstatt

Termin: 04.06.2023 - 08.06.2023

Ort: Jugendbildungsstätte Waldmünchen

Zielgruppe:Jugendliche im Alter zwischen 11 und 13 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 115,00€

Anmeldung bis Freitag, 12.05.2022

 

Wir stechen in See

Termin: Samstag, 24.06.2023 

Ort: Weißenstädter See, Busfahrt ab Tirschenreuth

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren (Schwimmkenntnisse erforderlich

Teilnehmerbeitrag: 25,00 €

Anmeldung bis Freitag, 09.06.2023

 

Das Jahresprogramm für 2023 ist ab sofort abrufbar. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.

Das Jahresprogramm in pdf finden sie hier.

Betreuer*innen Impuls

Termin: 04.05.2023

Ort: Bürger- und Familienzentrum Mittendrin Kemnath

Zielgruppe: Ehren- und Hauptamtliche der Jugendarbeit und Interessierte

TN- Beitrag: keiner

Anmeldung: bis Mittwoch 26.04.2023

Diese Fortbildung kann zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden

Zeltlager- Am Puls der Natur

Termin: 31.07.2023- 03.08.2023

Ort: Jugendildungsstätte Waldmünchen

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 13 Jahren

Kosten: 85 Euro

Anmeldung: bis Freitag 07.07.2023

Kamelreiten

Termin: 04.08.2023

Ort: Höfen1, Tirschenreuth

Zielgruppe: Kinder- und Jugendliche im Alter von 09 bis 15 Jahren (Bitte Fahrradhelm mitbringen)

Kosten: 15 Euro

Anmeldung: bis Montag, 24.07.2023

Dance Academy

Termin: 06.08.2023- 11.08.2023

Ort: Jugendbildungsstätte Waldmünchen

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 13 Jahren

Kosten: 270 Euro

Anmeldung: bis Freitag, 14.07.2023

Kanutour

Termin: 22.08.2023, 10:00-15:00 Uhr

Ort: Parkplatz am Campingplatz Neustadt an der Waldnaab

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (Schwimmkenntnisse erforderlich)

Kosten: 20 Euro

Anmeldung: bis Freitag, 04.08.2023

Wildnistag mit Bogenschießen

Termin: 23.09.2023

Ort: Tannenlohe/ Waldnaabtal

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Kosten: 15Euro

Anmeldung: bis Dienstag, 08.09.2023

Erlebnistag Untreusee Hof

Termin: 02.11.2023

Ort: Untreusee Hof- Busfahrt ab Tirschenreuth

Zielgruppe: Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren

Kosten: 25 Euro

Anmeldung: bis Montag 09.10.2023

Abenteuer Umwelt

Termin: 20.08.2023- 25.08.2023

Ort: Jugendbildungsstätte Waldmünchen

Zielgruppe: Kinder- und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren

Kosten: 270 Euro

Anmeldung: bis Freitag 28.07.2023

Wichtige Hinweise

Einzelne Veranstaltungen sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Bitte beachten Sie die Hinweise dazu bei dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an den Familienentlastenden Dienst (OBA FeD e.V.) unter Tel. 09633 400325 

Alle angemeldeten Geschwister erhalten grundsätzlich eine Ermäßigung von 15% bei allen Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit.

Sollten Sie finanzielle Unterstützung benötigen, da ihr Kind ansonsten nicht an einem dieser Angebote teilnehmen kann, wenden Sie sich bitte an Aktion Lichtblicke. Ansprechperson beim Landratsamt ist Isabel Sommerer. Tel. 09631 88-719 oder schreiben Sie der Schirmherrin Claudia Grillmeier: lichtblicke(at)tirschenreuth.de

Anmeldungen richten Sie bitte an Diana Dötterl:

E-Mail: diana.dötterl(at)tirschenreuth.de

Telefon: 09631/88-408

Anmeldungen sind auch Online möglich!

Download

Merkblatt zum Infektionsschutz

Informationen zum Infektionsschutz als Ergänzung zu den Teilnahmebedingungen für Fahrten der Kommunalen Jugendarbeit

Teilnahmebedingungen

 
Bei Fragen zum Jahresprogramm oder zur Anmeldung geht es hier zu unseren Ansprechpartnerinnen

 

Kommunale Jugendarbeit
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.