Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Offene Jugendräume

Offene Jugendräume

Die kreisangehörigen Gemeinden sollen dafür sorgen, dass in ihrem örtlichen Bereich die erforderlichen Einrichtungen, Dienste und Veranstaltungen der Jugendarbeit rechtzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen (AGSG Art. 30 - ehem. Art. 17 BayKJHG - §§11, 12 KJHG).

Die Kommunale Jugendarbeit berät und unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe.

Derzeit sind in Landkreis Tirschenreuth in folgenden Kommunen Offene Jugendräume gemeldet:

  • Brand
  • Friedenfels
  • Fuchsmühl
  • Kemnath
  • Konnersreuth
  • Krummennaab
  • Mitterteich
  • Waldsassen

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist Bestandteil der sozialen Infrastruktur von Städten und Gemeinden. In Jugendzentren und -treffs leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und zur Prävention von Problemlagen.

Der Bayerische Jugendring (BJR) berät und unterstützt hauptamtliche Fachkräfte im Arbeitsfeld, Träger von Einrichtungen der OKJA (Jugendtreffs, Jugendzentren, Jugendfreizeitstätten und andere offene Formen der Jugendarbeit) und Kommunalpolitiker*innen.

Mehr dazu unter www.bjr.de

Bauförderung für Jugendtreffs und Jugendfreizeitstätten

Aus den Mitteln der Bayerischen Staatsregierung fördert der BJR Neu- und Renovierungsbauten von Jugendtreffs, Jugendfreizeitstätten und Multifunktionalen Einrichtungen. Die Richtlinien und Ergänzende Bestimmungen sowie eine umfassende Beratung erhalten sie unter www.bjr.de

Jugendarbeit in den Gemeinden
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.