Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Profil und Kontakt

Profil der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Tirscheneuth

Was ist die Kommunale Jugendarbeit

Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) im Landkreis Tirschenreuth ist ein Aufgabenbereich des Kreisjugendamtes. Die KoJa ist Anlaufstelle für alle Jugendlichen, Jugendgruppen und Verantwortlichen der Jugendarbeit im Landkreis. Ihre Mitarbeiterinnen beraten und unterstützen die Jugendarbeit vor Ort. Sie machen eigene Angebote, greifen neue Konzepte, Ideen und Anregungen in der Jugendarbeit auf und arbeiten an deren Umsetzung.

Wer sind die Adressat*innen der KoJa?

  • Kinder, Jugendliche und junge Menschen bis 27 Jahre
  • Erziehungsberechtigte und Multiplikator*innen sowie freie Träger und Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit
  • Institutionen mit Bezug zur Jugendarbeit und zu jungen Menschen
  • Kreisangehörige Gemeinden

Was sind die Angebote der KoJa?

  • Beratung und Unterstützung von Kommunen sowie von Trägern der Jugendarbeit im Landkreis
  • Förderung und Koordination regionaler und internationaler Jugendarbeit
  • Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Workshops im Rahmen der außerschulischen Jugendbildung (Jahresprogramm)
  • Durchführung von Jugendfreizeiten sowie internationalem Jugendaustausch
  • Schulung von Jugendleiter*innen, Betreuer*innen der KoJa, Interessierten und Aktiven in der Jugendarbeit
  • Verleih von Materialien, Spielgeräten und Medien und Literatur für die Jugendarbeit

Kontakt

Kommunale Jugendarbeit

Kreisjugendamt Tirschenreuth

Mähringer Str. 9

95643 Tirschenreuth

Zimmer Nr. 622 und 623, Amtsgebäude III, 1. Stock

Instagram: KoJa.landkreistirschenreuth


Ansprechpersonen:

Rainer Seidel

Kommunaler Jugendpfleger

Tel.: 09631/88-284
Fax: 09631/88-444
E-Mail: Rainer.Seidel(at)tirschenreuth.de

Telefonisch erreichbar i.d.R.
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
 


Theresia Kunz

Kommunale Jugendpflegerin

Tel.: 09631/88-381
Fax: 09631/88-444
E-Mail: Theresia.Kunz(at)tirschenreuth.de

Telefonisch erreichbar i.d.R.
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr


Diana Dötterl

Verwaltungsfachangestellte

Tel.: 09631/88-408
Fax: 09631/88-444
E-Mail: Diana.Doetterl(at)tirschenreuth.de

Telefonisch erreichbar i.d.R.
Montag bis Mittwoch von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr



Bundesfreiwilligendienst

Stelle derzeit nicht besetzt

Tel.: 09631/88-464
Fax: 09631/88-444
E-Mail: bfd.jugendamt(at)tirschenreuth.de

 

Kommunale Jugendarbeit
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.