Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Angebote der KoKi

Familienkinderkrankenschwestern

Ein Kind zu bekommen bedeutet eine große Veränderung. Alle Eltern wünschen sich, dass es das Baby gut hat und umsorgt aufwachsen kann. Doch nicht immer sind die Bedingungen so ideal, um alle guten Vosätze in die Tat umzusetzen. Vielleicht fühlen sie sich in der neuen Situation unsicher und überfordert, haben viele Fragen. Sie sind nicht alleine!

Neben der regulären Hebammentätigkeit steht Ihnen das Angebot einer Familienkinderkrankenschwester bzw. - hebamme mit Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes zur Verfügung.

Unsere Familienkinderkrankenschwestern haben eine qualifizierte Fortbildung durchlaufen und werden im Bereich Frühe Hilfen auf Wunsch und bei Bedarf tätig. Der Einsatz und die Begleitung erfolgt über die KoKi.

Familienbegleiter auf Zeit

Ein Kind verändert die Familie. Haushalt, Arbeit, und manch andere Dinge müssen koordiniert werden.

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es einen Pool von Ehrenamtlichen aktiven Frauen und Männern, die Freude am Umgang mit Kindern haben und etwas Zeit und Aufmerksamkeit an ein Kind und seine Familie weitergeben möchten. Sie begleiten und entlasten Familien einmal die Woche für zwei bis drei Stunden. Das Angebot ist kostenlos und der Einsatz kann jederzeit wieder beendet werden. Die Begleitung erfolgt über die KoKi.

Neue Interessenten für diese Aufgabe sind willkommen. Wenn Sie Lust haben, sich in diesem Bereich ehrenamtlich einzubringen, melden Sie sich bei uns. Gerne geben wir nähere Auskünfte.

Erste Schritte

Gerade die erste Zeit nach der Geburt eines Kindes kann ganz schön anstrengend sein. Mutter, Vater, Baby, Geschwisterkinder ... müssen sich erst auf die neue Situation einstellen. Wenn Ihnen alles zuviel wird und Sie keinen Ausweg sehen, sind wir für sie da.

Wir können für eine begrenzte Zeit professionelle Entlastung bei der Kinderbetreuung und der Haushaltsführung zur Seite stellen.

Voraussetzung ist, dass die Krankenkasse als Leistungsträger bereits ausgeschlossen ist und das Familieneinkommen nicht hoch genug ist, um sich privat ausreichend Hilfe leisten zu können.

 

Diese Jugendhilfe wird von der KoKi-Stelle gewährt, sie überprüft die Voraussetzungen und legt gemeinsam mit den Beteiligten die Ziele, den Umfang und die Dauer der Frühen Hilfe fest. Es besteht kein Rechtsanspruch.

KoKi - Frühe Hilfen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.