Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Heilpraktiker

Heilpraktikergesetz:

 

wer die Heilkunde ausüben will, ohne als Arzt approbiert oder Inhaber einer Erlaubnis im Sinne des § 2 Abs. 2 und § 10 der Bundesärzteordnung zu sein, bedarf der Erlaubnis nach § 1 Abs. 1 HeilprG.

Für eine entsprechende Antragstellung sind folgende Nachweise und Unterlagen beim Landratsamt Tirschenreuth vorzulegen:

  • ein formloser schriftlicher Antrag,
  • ein kurzer tabellarischer Lebenslauf,
  • eine Geburtsurkunde,
  • ein ärztliches Zeugnis, das nicht älter als drei Monate sein darf, wonach keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die antragstellende Person infolge eines körperlichen Leidens oder wegen Schwäche ihrer geistigen oder körperlichen Kräfte oder wegen einer Sucht die für die Berufsausübung erforderliche Eignung fehlt.
  • ein amtliches Führungszeugnis (zu beantragen über die Wohnsitzgemeinde), das nicht älter als 3 Monate sein darf, Belegart "0"
  • eine Erklärung der antragstellenden Person darüber, ob gegen sie ein gerichtliches Strafverfahren oder ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren anhängig ist,
  • einen Nachweis (Abschlusszeugnis) darüber, dass mindestens die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen wurde und
  • eine Erklärung, ob und gegebenenfalls bei welcher Behörde zuvor bereits eine Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz beantragt wurde.

 

Kenntnisprüfungen (schriftlicher Teil) finden für Bewerber aus dem Bereich des Regierungsbezirks Oberpfalz zweimal jährlich (1. Termin: dritter Mittwoch im März; 2. Termin: zweiter Mittwoch im Oktober) am Gesundheitsamt im Landratsamt Regensburg statt. Sollten Sie an einer Kenntnisprüfung im Oktober interessiert sein, müßten die vorstehend aufgeführten Unterlagen dem Landratsamt - Sg. 21 – bis spätestens 30. Juni des laufenden Jahres vorliegen, für die Prüfung im März bitten wir die Unterlagen bis spätestens 31. Dezember des vorhergehenden Jahres vorzulegen.

Formular: Antrag auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf den Seiten des

Sicherheit & Ordnung
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.