Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Lebensmittelrecht

 

Die Aufgabe der Lebensmittelüberwachung ist der Schutz der Verbraucher. Zu diesem Zweck wird die Einhaltung der Vorschriften für Herstellung und Inverkehrbringen von Lebensmitteln sowie Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und Kosmetika regelmäßig durch die zuständige Lebensmittelüberwachung überprüft. Es werden regelmäßig nach einem vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erstellten Probenplan Proben von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika, Spielwaren usw. gezogen.

Die Lebensmittelüberwachung nimmt Verbraucherbeschwerden entgegen und leitet Beschwerdeproben an das zuständige Untersuchungsamt weiter. Die Beschwerden können persönlich, schriftlich, per E-Mail oder auch telefonisch an die Lebensmittelüberwachung erfolgen.

 

Downloads:

Informationen für Hersteller von Kosmetika

Informationen für Kleinhersteller von Likören


Leitfaden Lebensmittelhygiene für ehrenamtliche Helfer:
Leitfaden für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln

dieser Leitfaden ist auch erhältlich in den Sprachen:
Arabisch, Kurdisch, Persisch, Albanisch, Englisch, Pashtu, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinisch

 

 

Sicherheit & Ordnung
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.