Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Betreuungsstelle

Betreuung als gesetzliche Vertretung

Wenn Personen ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr regeln können, kann das Amtsgericht einen Betreuer bestellen. Die Situation kann z. B. eintreten wegen einer schweren Krankheit oder einer geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung. Der Betreuer regelt dann die persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten, da wo der Betroffene dies nicht mehr selbst kann. Als Betreuer kommen Personen aus der Familie oder Personen in Frage, die als qualifiziert erachtet werden. Sie haben unter anderem Erfahrung in rechtlichen, sozialen und medizinischen Fragen.

 

Die Betreuungsstelle nimmt folgende Aufgabenfelder wahr:

  • Gewinnung, Einführung und Beratung/Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern und Bevollmächtigten.
  • Unterstützung des Betreuungsgerichts in Form von Sachverhaltsermittlungen und Sozialberichten (Betreuungsgerichtshilfe) und bei Unterbringungen/Vorführungen (Vollzugshilfe).
  • Führung von Behördenbetreuungen.
  • Anregung und Förderung von Einzelpersonen und Organisationen zugunsten der Betreuungsbedürftigen (Berufsbetreuer, Betreuungsvereine).
  • Förderung, Aufklärung und Beratung über Vorsorgemöglichkeiten (Betreuungsverfügung, VorsorgevollmachtPatientenverfügung).
  • Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. 

 

Ansprechpartner:

Manfred Häfner 
Telefon: 09631/88 - 481
Manfred.Haefner(at)tirschenreuth.de

Bianca Müller
Telefon: 09631/88 - 418
Bianca.Mueller(at)tirschenreuth.de

Susanne Gmeiner
Telefon: 09631/88 - 715
Susanne.Gmeiner(at)tirschenreuth.de

Christine Härtl
Telefon: 09631/88 - 461
Christine.Haertl(at)tirschenreuth.de


Erreichbarkeit:

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund häufiger, oft auch kurzfristig erforderlicher Außendienste im Sg. 25 die ständige persönliche Erreichbarkeit leider nicht sichergestellt werden kann. Wir bitten daher, für persönliche Vorsprachen um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, die wir bei Bedarf gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich machen. Vielen Dank!

Terminvereinbarung möglich unter 09631/88 - 461

 

 

 

 

 

Betreuungsstelle
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.