Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Vorsorgevollmacht

Mit einer Vorsorgevollmacht gibt man einem anderen Menschen die Erlaubnis, dann für einen selbst zu handeln und Entscheidungen zu treffen, wenn man dies selbst nicht mehr kann. Wenn man selbst einen Menschen seines Vertrauens auswählt und bevollmächtigt, muss im Ernstfall das Gericht keinen Betreuer bestellen. Der Ernstfall ist da, wenn man selbst z. B. wegen eines plötzlichen Unfalls oder einer Erkrankung keine Entscheidungen mehr treffen kann.

Eine Vorsorgevollmacht vermeidet eine gerichtliche Betreuung. Es ist klug und vorausschauend, durch eine solche Vollmacht Vorsorge zu treffen, solange man noch gesund und geschäftsfähig ist. Im Regelfall wird man eine absolut vertrauenswürdige  Person damit beauftragen. Natürlich muss sie auch damit einverstanden sein.
Sie darf in all den Bereichen Entscheidungen treffen, für die sie benannt wird. Dies sind z. B. Geld- und Vermögensangelegenheiten, Gesundheitsfragen, Behördenangelegenheiten und vieles mehr. Die Vollmacht kann nur verwendet werden, wenn man ihr Original in Händen hat.
Ratsam ist es, die eigene Unterschrift beglaubigen zu lassen. Dies ist bei der Betreuungstelle des Landratsamtes gegen eine Gebühr von 10 € möglich. Aber auch Notare können diese Beglaubigung vornehmen.

 

Ansprechpartner: 
 

Manfred Häfner
Telefon: 09631/88 - 481
Manfred.Haefner(at)tirschenreuth.de

Bianca Müller
Telefon: 09631/88 - 418
Bianca.Mueller(at)tirschenreuth.de

Susanne Gmeiner
Telefon: 09631/88 - 715
Susanne.Gmeiner(at)tirschenreuth.de

Christine Härtl
Telefon: 09631/88 - 461
Christine.Haertl(at)tirschenreuth.de 
 

Erreichbarkeit:

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund häufiger, oft auch kurzfristig erforderlicher Außendienste im Sg. 25 die ständige persönliche Erreichbarkeit leider nicht sichergestellt werden kann. Wir bitten daher, für persönliche Vorsprachen um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung, die wir bei Bedarf gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich machen. Vielen Dank!

Terminvereinbarung möglich unter 09631/88 - 461

 
Download

Vorsorgevollmacht

Vorsorgemöglichkeiten
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.