Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Ambulant betreute Wohngemeinschaften

Ambulant betreute Wohngemeinschaften ermöglichen ein selbstbestimmtes, unabhängiges und individuelles Leben im Alter trotz Hilfe- und Pflegebedarf.

Pflege- bzw. betreuungsbedürftige Personen (maximal 12) leben selbstbestimmt in einer Wohnung oder einem Haus zusammen, um sich gemeinsam die notwendigen Unterstützungsleistungen zu organisieren.

Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer mit Wohn- und Schlafbereich, das Alltagsleben hingegen findet im gemeinschaftlichen Wohnzimmer und der Küche statt.

Während in einem Heim beispielsweise der Einrichtungsträger die Entscheidungen trifft, treffen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft die Mieterinnen und Mieter bzw. deren Angehörige, die sich zu einem Gremium der Selbstbestimmung zusammenschließen, alle Entscheidungen, die das Gemeinschaftsleben betreffen.

Die Mieterinnen und Mieter werden von einem selbst gewählten Pflege- und / oder Betreuungsdienst versorgt und können diesen auch jederzeit wechseln. Der Pflegedienst besitzt insoweit lediglich einen "Gaststatus".

Bislang gibt es zwei dieser Wohngemeinschaften im Landkreis Tirschenreuth.

 

Ambulant betreute Wohngemeinschaft "Lebenswert", Tirschenreuth (für außerklinische Intensivpflegepatienten)

Mitterteicher Str. 36

95643 Tirschenreuth

Telefon:  09631 / 72 79 08 8

E-Mail:   post@intensivplfegeteam.de

 

Ambulant betreute Wohngemeinschaft Waldsassen (ITZ Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflegepatienten)

Schulstraße 8

95652 Waldsassen

Telefon:  0170/1860131

E-Mail:   info(at)cpd24.de

FQA-Heimaufsicht
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.