Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Hilfe für Senioren / Menschen in Corona-Quarantäne

Nachbarschaftshilfen für Senioren, Vorerkrankte und Menschen in Quarantäne

Bad Neualbenreuth
Frau Ott Beate
beate.ott(at)neualbenreuth.de
+49 9638 9399 742
+49 172 5310 434

 

Brand
Nachbarschaftshilfe
+49 9236 279
Einkaufsservice und Medikamentenservice für Gde. Brand

 

Bärnau
Rathaus
poststelle(at)baernau.de
+49 96 3592 030
Bestellung bei Hrn. Benesch u. Hrn. Schabner (Kasse Stadt Bärnau)

 

Ebnath
Gewerbeverein Ebnath
hilfe(at)gewerbeverein-ebnath.de
+49 9234 9999 994
Einkaufshilfe für Senioren und Vorerkrankte. Montag bis Samstag, von 9:00 -12:00 Uhr erreichbar


Steinwald-Allianz 32 Ortschaften
Steinwald Dorfladen GmbH Mobiler Dorfladen
info(at)steinwald-dorfladen.de
+49 96821 8221 925 und +49 173 5779 330
Lebensmittelversorgung in 32 Orten  des Landkreises. Die Lieferung ist kostenfrei. Fahrten von Mo.-Sa.; Haustürlieferung zu den Haltezeiten,
Fahrplan unter
www.steinwald-dorfladen.de

 

Erbendorf
BRK Kreisverband Tirschenreuth
info(at)brk-tirschenreuth.de
+49 9 631 2222
Frau Stahl Monika +49 9 631 2222 und +49 1609 4651 138
Frau Würner Karin +49 9 631 2222 und +49 1515 7461 993
Lebensmittelpaket wird auf Anfrage kostenfrei geliefert: nur tatsächliche Artikelkosten fallen an,

 

Falkenberg
Bürgerhilfe Falkenberg
buergerhilfe-falkenberg(at)gmx.de
+49 9637 9296 402
Bürgertelefon und ehrenamtlicher Einkaufsdienst; täglich von 9-18 Uhr erreichbar

 

Friedenfels
FWG Freie Wähler Gemeinschaft
+49 9683 802
Regionaler Einkauf in Friedenfels, für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankung

 

Friedenfels
BRK Bayerisches Rotes Kreuz
A. Winkler und M. Schraml
+49 9683 2323 839 und +49 152 02064 901
Einkaufshilfe und andere Besorgungen für Personen im hohen Alter, mit Vorerkrankung o. bei Immunschwäche

 

Fuchsmühl
Dorfladen Fuchsmühl
+49 151 67853 970
Bestell- und Lieferservice für ältere Bürger, Di.: 13:00 - 15:00 Uhr und Do. 13:00 - 15:00 Uhr (Lieferung erfolgt Mi. u. Fr. ab 13 Uhr)

 

Großkonreuth
JFW Jugendfeuerwehr
Elvira Gmeiner, Andreas Fischer
+49 9639 1867, +49 9639 1208
Einkaufsservice für Bürger/innen der Ortschaft

 

Immenreuth
IWG Scheitler Adrian
+49 170 8674 206
Einkaufsfahrt für Risikogruppen, Senioren und erkrankte Personen

 

Immenreuth
Immenreuther Dorfladen
+49 9642 7342
Sie rufen an, das Bürgernetzwerk liefert! Für Senioren und betroffene in der Gemeinde

 

Kastl
Burschenschaft Kastl
burschenschaft-kastl(at)gmx.de
+49 160 5345 933 und +49 151 12460 958
Hilfeleistungen für Betroffene in der Gde.

 

Kemnath
AWO Kreisverband
kontakt(at)awo-mitterteich.de
+49 9633 3888
Einkaufsservice und Medikamentenservice für Kem. Umgebung

 

Kemnath
Leben Plus
baier(at)meinlebenplus.de
+49 9642 9158 210

 

Konnersreuth
Pfarrgemeinde
info(at)pfarrei-konnersreuth.de
+49 9632 8588
Einkaufs- und Apothekenhilfe für Senioren und Risikogruppen

 

Kulmain
Junge Union & Pfadfinder Kulmain
0151 58134276, 09642 702215
0151 55859926, 09642 8296, 0151 27546155
Lebensmitteleinkauf in örtlichen Geschäften, Medikamente u. Haustierversorgung für Risikogruppen und Senioren der Gde. Kulmain

 

Kulmain
Frau Pittner Karin
+49 171 2342 133

 

Mitterteich
BRK Kreisverband Seniorenbüro
info(at)brk-tirschenreuth.de
+49 9633 6789 996
Lebensmittelpaket wird auf Anfrage kostenfrei geliefert: nur tatsächliche Artikelkosten fallen an, Grundversorgung

 

Mitterteich
AWO Kreisverband
kontakt(at)awo-mitterteich.de
+49 9633 3888
Einkaufsservice und Medikamentenservice für Mitterteich und Ortsteile

 

Neusorg
SV Neusorg
Kristin  Müller und Lukas Weiß
+49 9234 9745 085 und +49 171 1137 238
Einkaufshilfe für Senioren und Corona-Risikogruppen in Neusorg und Umgebung

 

Plößberg
Katholische Pfarreiengemeinschaft
+49 9636 223
Einkäufe und Botengänge, Anmeldung über das Pfarrbüro

 

Plößberg
Nachbarschaftshilfe
ploessberg(at)brk-nachbarschaftshilfe.de
+49 9636 924301 600
Hilfen für Erkrankte und Senioren in der Nachbarschaft

 

Plößberg
Frau Frankenhäuser
+49 9636 924301 600
Hilfe für Senioren und erkrankte in der Gde. Plößberg

 

Plößberg
Frau Bittner Susanne
bittnersusi(at)online.de
+49 9636 1444 und +49 171 9029 999

 

Pullenreuth
Nachbarschaftshilfe
+49 1514 1430 445
Hilfsangebot für die Gde. Pullenreuth

 

Tirschenreuth
BRK Kreisverband und Leben plus
info(at)brk-tirschenreuth.de
+49 9 631 2222
Hilfe für Corona-Risikogruppen, Einkauf, Kinderbetreuung

 

Tirschenreuth
AWO Kreisverband
kontakt(at)awo-mitterteich.de
+49 9633 3888
Einkaufsservice und Medikamentenservice für Tirschenreuth und Ortsteile

 

Waldershof
Katholische Jugend Waldershof
hm.waldershof(at)gmx.de
+49 151 63350 668
Einkaufshilfe/Lieferservice für Senioren und vorerkrankte; täglich erreichbar von 10-12 oder 13-14 Uhr

 

Waldsassen
BRK-Einkaufsservice
Frau Rita Süß
+49 9632 3172
Menschen ab 60, o. mit Vorerkrankung und Menschen in systemkritischen Berufen im Gemeindegebiet Waldsassen

 

Wiesau
Pfarrei
Gebhard A., Thomas Plank und Schildknecht M.
0177 3511117, 0171 7423690 und 0176 60006633
Einkaufsservice für alle Risikogruppen und ältere Gemeindemitglieder. Bestellungen Mo.-Fr. von 08:30 - 12:00 Uhr

 

Wiesau
SPD Ortsverein
+49 175 2319 128
Einkaufsdienst für Senioren und Menschen mit Vorerkrankung

 

Wiesau
Verwaltungsgemeinschaft
poststelle(at)wiesau.de
+49 9634 92000
Informationen zu Hotlines im Landkreis, sowie zu medizinischen Fragen, Öffnungszeiten u. Abwicklung von Behördengängen und Hilfestellung bei der Versorgung mit Lebensmittel und Medikamente für Senioren u. Risikogruppen

 

Wiesau
Herr Walter Thoma
thoma-walter(at)t-online.de
+49 9634 679 oder +49 1515 4260 716

 

Wildenreuth
Hr. Pfarrer Sauer Manuel
manuelsauer(at)elkb.de
+49 9 6822 101
Einkaufsservice für Senioren und Risikogruppen in und um Wildenreuth und umliegende Dörfer

 

 

 

Soziales & Ehrenamt
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.