Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

2018

Februar

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Friedenfels

Mittwoch, 21.02.2018, 14.00 Uhr

Thema:         "Flüchtlinge - Situation im Landkreis"
Referentin:   Frau Regina Kestel, Oberregierungsrätin, LRA Tirschenreuth
Thema:         "Vermittlung von Flüchtlingen"
Referentin:   Frau Hilke Janssen, Jobcenter Tirschenreuth
Thema:         "Sprachkurse und Musterbeispiele"
Referenten:  Herr Ludwig Spreitzer, Kreisseniorenbeauftragter, Herr Karao Mahmoud

1. Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Friedenfels

 

April

Impulsfahrt nach Bamberg

Dienstag, 10.04.2018

Die Seniorenbeauftragten des Landkreises Tirschenreuth erkunden Bamberg

 

Mai

Inklusionslauf der LEBENShilfe Mitterteich

Samstag, 12.05.2018

 

Maiandacht in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth

Dienstag, 15.05.2018, 15.00 Uhr

550 Senioren waren bei der Maiandacht am 15.05.2018 in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Tirschenreuth

 

Oma/Opa/Enkelfahrt in Kooperation mit dem KJR Tirschenreuth

Donnerstag, 24.05.2018

Besuch Zoo Leipzig (Anmeldung über den Kreisjugendring)

 

Juni

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten im Sibyllenbad

Donnerstag, 07.06.2018, 14.00 Uhr

Thema:       "Verständliche Sprache"
Referent:     Herr Wölfl, Netzwerk Inklusion
Thema:       "Ein Streifzug durch das neue Sibyllenbad - Auf dem Weg zum Kurort"
Referent:     Herr Gerhard Geiger, Werkleiter Sibyllenbad

Zu ihrem zweiten Quartalstreffen kamen die Seniorenbeauftragten im Sibyllenbad zusammen.

 

Gesundheitsmesse im Kettelerhaus Tirschenreuth

Samstag, 16.06.2018 und Sonntag, 17.06.2018

Juli

Besichtigung des Familienzentrums "Mittendrin" in Kemnath

Mittwoch, 18.07.2018, 14.00 Uhr

Abfrage "Digitalisierung" (Keine Angst vor Automaten, Online-Banking, Facebook, WhatsApp, Skype)

Die Seniorenbeauftragten besuchten das Familienzentrum "Mittendrin" in Kemnath. Frau Jessika Wöhrl-Neuber, Leitung des Familienzentrums führte die Gruppe durch die Einrichtung.

 

August

Ferien / Urlaub

  

September

Impuls- und Dankeschönfahrt (mit Partner)

Donnerstag, 20.09.2018, ganztägig

Kloster Speinshart, Wurzelmuseum in Tremmersdorf und Neusath/Perschen

Seniorenbeauftragte auf Informationstour nach Tremmersdorf, Speinshart und Neusath

 

Oktober

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Immenreuth

Donnerstag, 11.10.2018, 14.00 Uhr

Thema:        "Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)
Referent:      Herr Matthias Rössle, Diakon, Pflegerischer Leiter'
Thema:         "Ambulanter Hospitzdienst der Caritas"
Referentin:    Frau Angelika Wegmann, Exam. Krankenschwester, Koordinationsfachkraft

 

November

Schulung "Digitalisierung", Seniorenakademie (mit Behindertenbeauftragten, Verbänden)

Dezember

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Konnersreuth

Dienstag, 11.12.2018, 14.00 Uhr

Thema:       "Mobiler Bauernmarkt"
Referent:     Steinwaldallianz
Thema:        "Virtueller Rundgang Musterwohnung"
Referentin:   Frau Anita Busch

Beim Quartalstreffen in Konnersreuth dankte Landrat Wolfgang Lippert den Seniorenbeauftragten für ihre zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Seniorenaktivitäten
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.