Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch

Jahresplanung 2019

Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

2019

Januar

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Wiesau
Mittwoch, 09.01.2019, 14.00 Uhr

  • Thema: "Schwerbehinderung - Der Weg dahin, Vorteile, Vergünstigungen"
  • Referent: Herr Siegmund Bergmann, Waldsassen
  • Thema: "Gesundheitsregion plus"
  • Referent: Frau Daniela Mädl

Die Seniorenbeauftragten trafen sich zur 1. Quartalsversammlung im Rathaus in Wiesau.

Februar

Seniorenfasching in der Mehrzweckhalle Kemnath
Sonntag, 03.02.2019, 14.00 Uhr

Rund 500 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Landkreis sorgten für ein vollbesetztes Haus.

April

Impulsveranstaltung - Gestaltung eines Seniorennachmittags mit Schwerpunkt Märchen (traditionell - modern - im Lied), im neuen Rathaus Waldsassen
Donnerstag, 04.04.2019, 14.00 Uhr

  • Referent: Herr Ludwig Spreitzer, Kreisseniorenbeauftragter

Seniorenbeauftragten-Treffen im neu sanierten Rathaus in Waldsassen unter dem Motto "Märchenstund hat Gold im Mund".

Mai

Inklusionslauf der LEBENShilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e. V. in Mitterteich
Samstag, 11.05.2019, 13.00 Uhr
 

Maiandacht in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Hohenthan
Dienstag, 14.05.2019, 15.00 Uhr

Über 600 Seniorinnen und Senioren kamen zur Maiandacht in die Pfarrkirche St. Bartholomäus Hohenthan.

Juni

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Plößberg
Mittwoch, 05.06.2019, 14.00 Uhr

  • Thema: "Was mache ich wenn?...ich in einen Unfall verwickelt bin, ...Gefahr in Verzug ist, ...neue Verkehrsregeln zu beachten sind"
  • Referent: Herr Johann Wurm, PHK - Verkehrssachbearbeiter, PI Weiden
  • Thema: "Rotzkreuzdose"
  • Referent: Herr Sven Lehner, stv. Kreisgeschäftsführer, BRK Kreisverband Tirscheneuth

Zur 2. Quartalsversammlung trafen sich die Seniorenbeauftragten in Plößberg.

 

Oma-Opa-Enkelfahrt in Kooperation mit dem KJR Tirschenreuth
Donnerstag, 13.06.2019, ganztags

Oma-Opa-Enkelfahrt nach Plohn

Juli

Impulsveranstaltung - Geselliger Zoiglnachmittag mit lustigen Geschichten und Liedern erzählt von uns selber im Hutza-Café Falkenberg
Mittwoch, 17.07.2019, 14.00 Uhr

August

Ferien / Urlaub


Seniorennachmittag auf der Kemnather Wies´n
Freitag, 16.08.2019, 14.00 Uhr

 

September

Impuls- und Dankeschönfahrt nach Hof (Zoo und Botanischer Garten) und Plauen (E.O. Vater-Sohn-Geschichten)
Dienstag, 17.09.2019, ganztags

Seniorenbeauftragte auf Informationstour nach Hof und Plauen

Oktober

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Fuchsmühl
Donnerstag, 10.10.2019, 14.00 Uhr

  • Thema: "Medikamente im Alter"
  • Referent: Herr Christian Züllich, Stadtapotheke Tirschenreuth
  • Thema: "Kneippanwendungen"
  • Referent: Herr Josef Gradl, Mähring

Die Seniorenbeauftragten kamen zur 3. Quartalsversammlung in der Mehrzweckhalle Fuchsmühl zusammen.

November

Besichtigung der neuen Räume der Palliativstation in Weiden
Mittwoch, 13.11.2019, 14.00 Uhr

Dezember

Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten in Erbendorf
Donnerstag, 12.12.2019, 14.00 Uhr

  • Thema: "Praktischer Umgang mit Automaten"
  • Thema: "Vorstellung Senioren-Tablet (Media4Care)
  • Referentin: Frau Antia Busch, Kommunale Wohnberatungsstelle
Seniorenaktivitäten
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.