Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Seniorenbeauftragte

Der Landkreis Tirschenreuth will sich den Herausforderungen der demographischen Entwicklung, die insbesondere von einem rapiden Anstieg der Zahl älterer Menschen geprägt ist, stellen. Die gravierende Veränderung der Bevölkerungszusammensetzung, höhere Ansprüche und Anforderungen an die Lebensqualität, der Wunsch nach individueller, eigenverantwortlicher und weitgehend selbstständiger Lebensführung älterer und hochbetagter Menschen sowie die geringere Einbindung in familiäre Lebensstrukturen sind wesentliche Faktoren, die bei der Entwicklung der Lebens- bzw. Wohnvorstellungen und Versorgungsformen älterer Menschen bei Pflegebedürftigkeit berücksichtigt werden müssen.

Erforderlich sind rechtzeitige sozialpolitische Maßnahmen und damit der Auf- und Ausbau von neuen bzw. bereits vorhandenen Strukturen und bürgerschaftlichem Engagement für und von Senioren und Seniorinnen.

Als ein wichtiges seniorenpolitisches Signal wurden in allen 26 Städten, Märkten und Gemeinden Seniorenvertretungen/Seniorenbeauftragte initiiert. 

Auch auf Kreisebene ist aus der Mitte des Kreistages ein (Kreis-) Seniorenbeauftragter bestellt.

Die Seniorenvertreter/Seniorenbeauftragten sollen als Bindeglied zwischen Politik/Verwaltung und Senioren/Seniorinnen fungieren und könnten sich beispielsweise folgenden Aufgaben widmen:

  • Sprachrohr und Interessenvertretung älterer Bürger/-innen vor Ort bei kommunalen Planungen und in der Gremienarbeit
  • Ansprechpartner für Ältere und beratende Funktion (Weitervermittlung)
  • Initiierung und Vernetzung von Altenhilfeangeboten, nachbarschaftlichen und ehrenamtlichen Hilfen aber auch (Freizeit)-Angeboten
  • Organisation von Infoveranstaltungen und Vorträgen etc.
     

Liste der Seniorenbeauftragten

Seniorenfachstelle
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.