Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Twitter Facebook Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Gebietscharakteristik

Das 3200 ha große Projektgebiet liegt im Landkreis Tirschenreuth (Bezirk Oberpfalz, Bayern) und stellt einen repräsentativen Ausschnitt eines montan geprägten Wald-Feuchtgebietskomplexes im östlichen Mittelgebirgsraum dar. Es enthält alle typischen Landschaftselemente der montanen Feuchtgebiete (Feuchtwiesenkomplexe, Nieder- und Zwischenmoorkomplexe, kleinere und mittlere Fließgewässer, naturnahe Stillgewässer), die typischen Waldformationen (authochthone Nadelwaldgesellschaften, Mischwälder, Bruchwälder, Moorwaldreste, Erlen- und Weidensäume entlang der Gewässer), sowie – aus geologischer und geomorphologischer Sicht – Ausschnitte der ostbayerischen Grundgebirge.

Das Kerngebiet umfasst das Gebiet der Waldnaab und ihrer Nebenbäche, große Teile des Tirschenreuther Teichgebietes und die dazwischen liegenden Waldgebiete. Das Klima ist stark kontinental (und montan) geprägt, mit starker sommerlicher Erwärmung und kalten Wintern (40 –50 Eistage / 100 – 120 Frosttage). Die Jahresniederschlagsmenge liegt bei 600 – 650 mm.

Im wesentlichen handelt es sich um flaches bis hügeliges Gelände (niedrigster Punkt: 465 m über NN, höchster Punkt 520 über NN), die Fluss- und Bachauen weisen nur ein geringes Gefälle auf. Im geologischen Untergrund dominieren obermiozäne Tone, welche wasserundurchlässige Stauhorizonte bilden. Dadurch kommt es oft zu lang andauernden hohen Wasserständen - Voraussetzung für den sehr „feuchten Charaker“ der Landschaft mit seinen ausgedehnten Feuchtgebieten und den landschaftsprägenden Teichketten.

Naturschutzgroßprojekt Waldnaabaue
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.