Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Zukunftscoaches

Seit 2012 gibt es im Landkreis Tirschenreut das "Projekt Zukunftscoach". Damals wurden in mehreren Landkreisen der Metropolregion Nürnberg diese Coach-Stellen eingerichtet, um Jugendliche am Übergang von der Schule ins Berufsleben zu unterstützen - und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Gefördert wird das Projekt mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Eine Besonderheit bei uns im Landkreis Tirschenreuth ist die personelle Besetzung. Die Vollzeitstelle teilen sich zwei Lehrkräfte aus dem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau, die für die Projektdauer von drei Jahren nun diese Aufgabe wahrnehmen. Die Projektleiter sind Herr Andreas Büttner, StR und Herr Wolfgang Prebeck, OStR, Dipl.- Berufspädagoge. Die Projektstellen sind dabei am Regionalmanagement des Landratsamts angesiedelt.

Ziel des Projekts ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Betriebe vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zu stärken und einen erfolgreichen Strukturwandel im Landkreis Tirschenreuth zu unterstützen. Außerdem soll die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern und die Ausbildungsreife von Jugendlichen verbessert werden. Insgesamt soll der Landkreis auch als attraktive Region für Fachkräfte positioniert werden.

Um diese Ziele zu erreichen, bilden die Zukunftscoaches Netzwerke, bauen Unternehmungskooperationen auf, organiserien Anpassungsqualifizierung oder betriebliche Qualifizierungen. Durch Beratung und Coaching kann die Ausbildungsreife von Jugendlichen verbessert werden. Und auch die grenzüberschreitende Arbeit mit Tschechien bietet Chancen.

Im Landkreis Tirschenreuth sind aus der Arbeit der Zukunftscoaches besonders die "Berufe-Tour" und die "Woche der regionalen Ausbildung" bekannt.

 

Bitte beachten Sie: Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation sind diese grenzüberschreitenden Projekt derzeit ausgesetzt. Sobald die Arbeit hier wieder aufgenommen werden kann, informieren wir Sie entsprechend. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

Kreiseinrichtungen
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.