Hoher Kontrast

poststelle@tirschenreuth.de 0 96 31 / 88 - 0

Facebook Instagram Kontakt & Öffnungszeiten Imagefilme Landkreisbuch
Barrierefreiheit

Schrift größer

Schrift kleiner

Hoher Kontrast

Pendler

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2021

Pendlerzahlen - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Stand 30.06.2021

  mit Arbeitsort mit Wohnort Einpendler*) Auspendler*)
Landkreis Tirschenreuth 27.466 30.123 9.757 12.445
Bad Neualbenreuth 366 552 234 450
Bärnau 611 1.255 386 1.030
Brand 495 498 411 414
Ebnath 157 518 104 465
Erbendorf 2.125 2.151 1.360 1.386
Falkenberg 418 389 351 322
Friedenfels 194 512 115 433
Fuchsmühl 223 656 154 587
Immenreuth 563 866 395 699
Kastl 239 701 182 644
Kemnath 3.648 2.422 2.802 1.578
Konnersreuth 476 755 353 632
Krummennaab 73 652 44 623
Kulmain 116 919 71 874
Leonberg 50 430 29 409
Mähring 227 707 132 612
Mitterteich 3.597 2.827 2.471 1.703
Neusorg 342 751 250 660
Pechbrunn 155 514 111 470
Plößberg 2.539 1.340 2.140 951
Pullenreuth 314 699 241 627
Reuth 96 476 63 443
Tirschenreuth 4.958 3.487 3.305 1.838
Waldershof 1.949 1.872 1.581 1.507
Waldsassen 2.162 2.551 1.349 1.740
Wiesau 1.403 1.623 1.036 1.261

Quelle: Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2020

Pendlerzahlen - Sozialvericherungspflichtig Beschäftigte

Stand 30.06.2020

  mit Arbeitsort mit Wohnort Einpendler Auspendler
Landkreis Tirschenreuth 26.683 29.879 9.178 12.393
Bad Neualbenreuth 329 544 230 445
Bärnau 613 1.249 382 1.020
Brand 506 485 421 400
Ebnath 142 525 88 471
Erbendorf 2.144 2.149 1.356 1.361
Falkenberg 402 401 335 334
Friedenfels 202 496 123 417
Fuchsmühl 238 654 168 585
Immenreuth 578 851 399 673
Kastl 259 693 203 637
Kemnath 3.552 2.436 2.695 1.581
Konnersreuth 459 761 341 643
Krummennaab 66 653 40 627
Kulmain 120 892 75 847
Leonberg 44 419 25 400
Mähring 206 696 116 606
Mitterteich 3.621 2.787 2.494 1.663
Neusorg 363 763 269 669
Pechbrunn 145 519 103 477
Plößberg 2.356 1.348 1.965 959
Pullenreuth 310 696 235 622
Reuth b. Erbendorf 99 474 64 439
Tirschenreuth 4.899 3.452 3.248 1.802
Waldershof 1.498 1.795 1.191 1.489
Waldsassen 2.141 2.545 1.320 1.726
Wiesau 1.391 1.596 1.005 1.213

Quelle: Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein-und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2019

Pendlerzahlen - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Stand 30.06.2019

  mit Arbeitsort mit Wohnort Einpendler Auspendler
Landkreis Tirschenreuth 26.508 29.905 8.898 12.314
Bad Neualbenreuth 304 534 210 440
Bärnau 621 1.277 384 1.040
Brand 506 490 416 400
Ebnath 148 528 89 469
Erbendorf 2.116 2.161 1.315 1.360
Falkenberg 347 398 291 342

Friedenfels

203 491 122 410
Fuchsmühl 226 659 157 590
Immenreuth 573 826 405 658
Kastl 225 667 177 619
Kemnath 3.493 2.420 2.631 1.560
Konnersreuth 437 762 321 646
Krummennaab 68 641 39 612
Kulmain 134 909 80 855
Leonberg 43 431 25 413
Mähring 204 707 111 615
Mitterteich 3.678 2.797 2.521 1.642
Neusorg 361 769 263 671
Pechbrunn 131 534 85 488
Plößberg 2.206 1.327 1.832 956
Pullenreuth 308 705 224 623
Reuth b. Erbendorf 93 484 58 488
Tirschenreuth 4.862 3.422 3.221 1.783
Waldershof 1.462 1.815 1.159 1.513
Waldsassen 2.354 2.558 1.456 1.662
Wiesau 1.405 1.593 1.014 1.206

Quelle:Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2018

Pendlerzahlen - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Stand 30.06.2018

  am Arbeitsort am Wohnort Einpendler Auspendler
Landkreis Tirschenreuth 25.811 29.645 8.437 12.283
Bad Neualbenreuth 300 539 200 440
Bärnau 618 1.283 378 1.043
Brand 493 507 404 418
Ebnath 157 520 96 459
Erbendorf 2.088 2.131 1.305 1.348
Falkenberg 309 388 256 335
Friedenfels 198 524 114 441
Fuchsmühl 206 640 143 577
Immenreuth 579 833 411 665
Kastl 210 661 160 611
Kemnath 3.469 2.385 2.625 1.543
Konnersreuth 451 753 330 632
Krummennaab 73 618 43 588
Kulmain 133 901 82 851
Leonberg 38 406 21 389
Mähring 203 700 110 607
Mitterteich 3.473 2.782 2.319 1.629
Neusorg 367 764 273 670
Pechbrunn 143 531 94 482
Plößberg 1.955 1.323 1.584 952
Pullenreuth 291 711 212 633
Reuth b. Erbendorf 90 474 53 437
Tirschenreuth 4.763 3.405 3.137 1.779
Waldershof 1.409 1.785 1.101 1.477
Waldsassen 2.347 2.535 1.406 1.596
Wiesau 1.448 1.546 1.050 1.151

Quelle: Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2017

Pendlerzahlen - Sozialversicherungspflichtig Beschäftige

Stand 30.06.2017

 

am Arbeitsort

am Wohnort

Einpendler Auspendler

Landkreis Tirschenreuth

24.929

29.139

7.920

12.141

Bärnau

615

1.2914

375

1.054

Brand

480

494

385

399

Ebnath

162

531

98

467

Erbendorf

1.984

2.066

1.241

1.324

Falkenberg

301

384

247

330

Friedenfels

196

524

107

436

Fuchsmühl

202

646

137

581

Immenreuth

576

809

405

638

Kastl

199

650

149

600

Kemnath

3.309

2.307

2.492

1.492

Konnersreuth

438

737

327

626

Krummennaab

65

610

37

582

Kulmain

132

895

76

839

Leonberg

40

398

29

337

Mähring

202

682

112

592

Mitterteich

3.517

2.749

2.385

1.618

Neualbenreuth

277

539

176

439

Neusorg

353

725

260

632

Pechbrunn

141

526

94

479

Plößberg

1.740

1.322

1.375

957

Pullenreuth

292

400

213

632

Reuth bei Erbendorf

89

459

426

56

Tirschenreuth

4.549

3.357

2.959

1.768

Waldershof

1.283

1.761

997

1.475

Waldsassen

2.422

2.465

1.502

1.547

Wiesau

1.365

1.499

981

1.116

Quelle: Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2016

Pendlerzahlen - Sozialversicherungspflichtig Beschäftige
Stand 30.06.2016

 

am Arbeitsort

am Wohnort

Einpendler

Auspendler

Landkreis Tirschenreuth

23.778

16.604

7.162

12.067

Bärnau

611

250

361

995

Brand

467

99

368

388

Ebnath

169

66

103

466

Erbendorf

1.868

718

1.148

1.302

Falkenberg

281

52

229

312

Friedenfels

208

91

117

439

Fuchsmühl

193

64

129

281

Immenreuth

434

133

301

666

Kastl

168

47

121

583

Kemnath

3.294

801

2.491

1.453

Konnersreuth

399

104

295

615

Krummennaab

66

30

36

579

Kulmain

123

52

71

847

Leonberg

41

18

23

380

Mähring

201

90

111

589

Mitterteich

3.277

1.136

2.138

1.580

Neualbenreuth

272

105

166

423

Neusorg

323

88

235

636

Pechbrunn

127

40

87

472

Plößberg

1.567

358

1.209

931

Pullenreuth

280

71

208

627

Reuth bei Erbendorf

92

35

57

417

Tirschenreuth

4.403

1.584

2.818

1.737

Waldershof

1.188

288

900

1.436

Waldsassen

2.363

936

1.425

1.474

Wiesau

1.363

418

945

1.069

Quelle: Agentur für Arbeit

*)Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben nicht enthalten

Ein- und Auspendler Landkreis Tirschenreuth 2005

Pendlerzahlen - sozialversicherungspflichtig Beschäftige
Stand 30.06.2005

Quelle: Auszug aus
© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Statistik
Siegel Barrierefreiheit

Landratsamt Tirschenreuth

Mähringer Straße 7
95643 Tirschenreuth

Telefon 0 96 31 / 88 - 0
Fax 0 96 31 / 2391
Mail poststelle(at)tirschenreuth.de
DE-Mail poststelle(at)tirschenreuth.de-mail.de

Alle unsere Amtsgebäude sind barrierefrei verbunden. In den Amtsgebäuden 1a und 2 befinden sich Aufzüge. Ein barrierefreies Besprechungszimmer gibt es im Amtsgebäude 1.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten (ausgenommen Zulassungsstelle)

Mo+Di 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 15.30 Uhr
Mi 8.00 - 12.00 Uhr
Do 8.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.00 Uhr

Wir bitten weiterhin um vorherige Terminvereinbarung. Wir empfehlen weiterhin Maske und Abstand. 

Zulassungsstellen TIR und KEM

KFZ-Zulassung derzeit nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. 

Bitte halten Sie die Hotline der KFZ­-Terminvereinbarung unbedingt frei, wenn Sie die Möglichkeit der Online-Registrierung haben. Die KFZ-Hotline (Tirschenreuth 09631/88246, Kemnath 09642/707760) ist in erster Linie für Personen gedacht, die keinen Online-Zugang haben!

Wertstoffsammelstelle Steinmühle

Mo - Fr 08.00 - 11.45 Uhr
12.30 - 15.45 Uhr

Anlieferung ohne tel. Voranmeldung möglich.