Amtswechsel in der Kreisbrandinspektion
(Tirschenreuth) Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete Landrat Roland Grillmeier und Kreisbrandrat Stefan Gleißner langjährige Feuerwehrführungskräfte.
KBM Peter Prechtl war seit 2010 zuständig für den Bereich Neusorg mit 10 Feuerwehren und wirkte bei landkreiseigenen Lehrgängen als Ausbilder mit. Prechtl wird weiterhin die Ausbildung für Maschinisten und Motorsägen-Lehrgängen unterstützen.
KBM Wolfgang Fischer zeichnete sich für den Bereich Waldsassen mit 9 Feuerwehren verantwortlich, zusätzlich unterstützte er die Ausbildung der Atemschutzträger und CSATräger. Auch ist er seit 20 Jahren als Waldbrandluftbeobachter tätig, diese Tätigkeit wird er auch weiterhin ausüben.
Ebenso wurde die Fachberaterin Alexandra Malik verabschiedet. Malik war von 2016 bis 2023 Kreisbrandmeisterin in der Kreisbrandinspektion und von 2023 bis jetzt Fachberaterin der Kreisbrandinspektion für EDV, Einsatznachbearbeitung und Frauenbeauftragte.
Landrat Grillmeier und Kreisbrandrat Stefan Gleißner würdigten den langjährigen Einsatz für den Landkreis und die Feuerwehr: „Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihr Engagement haben die Feuerwehrarbeit in unserem Landkreis maßgeblich geprägt. Dafür gilt Ihnen höchste Anerkennung, Lob und Wertschätzung“, so Grillmeier.
KBR Stefan Gleißner: „Ich bedanke mich bei unserer Kameradin Alexandra Malik für ihre langjährige Unterstützung und wünsche Ihr sowohl im Feuerwehrleben als auch beruflich und privat weiterhin viel Glück und Erfolg. Leider müssen wir die beiden Kreisbrandmeister Peter Prechtl und Wolfgang Fischer wegen Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst verabschieden. Gleichzeitig freut es mich aber, dass uns diese beiden Kameraden weiterhin bei der Ausbildung unterstützen und die Treue zur Kreisbrandinspektion halten“.
Prechtl und Fischer wurden anschließend zu Ehrenkreisbrandmeister ernannt.
Nachfolgend wurden die neuen Feuerwehrführungskräfte begrüßt bzw. ernannt. KBM Michael Knott, welcher bereits für den Katastrophenschutz zuständig ist, übernimmt im Moment den Bereich Neusorg von Prechtl. KBM Felix Kubitschek tritt die Nachfolge von Fischer für den Bereich Waldsassen an. Als Fachberaterin Frauenbeauftragte fungiert zukünftig Stefanie Siller. Weiter übernimmt Fachberater Florian Trißl die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit innerhalb der Kreisbrandinspektion und berät die Feuerwehren in den Bereichen Datenschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Internetauftritt.
Landrat Roland Grillmeier wünschte allen neuen Kräften viel Erfolg für Ihre neue Tätigkeit. „Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen. Ich wünsche für die neue Aufgaben Kraft, Mut und ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen“.
