Zum Hauptinhalt

Gesundheitsamt

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) wird neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung auch als die „dritte Säule“ des Gesundheitswesens bezeichnet. Die Gesundheitsämter sind die Träger des ÖGD auf kommunaler Ebene. Im Fokus des ÖGD steht dabei nicht ein einzelner Patient, sondern die Gesundheit der Bevölkerung als Ganzes. Wie alle Gesundheitsämter ist es rechtlich für ein breites und fachlich anspruchsvolles Aufgabenspektrum zuständig. Es umfasst Aufgaben des Gesundheitsschutzes (Überwachung der Hygiene, Infektionsschutz, Umwelthygiene), der Prävention (Schulgesundheitspflege, Gesundheitsförderung, Impfberatung, Schwangerenberatung, gesundheitliche Beratungsangebote) sowie Steuerung und Qualitätssicherung (Begutachtung, Medizinalaufsicht, Gesundheitsberichterstattung, Öffentlichkeitsarbeit).

Die häufigsten Fragen rund um unser Gesundheitsamt

Wie läuft die Infektionsschutzbelehrung ab? 

Sie haben die Möglichkeit, sich online dafür anzumelden. Die Sammelbelehrung kostet 14 Euro.

Alles weitere finden Sie hier

Wie melde ich krankenpflegerische Tätigkeiten in ambulanten Pflegediensten an?

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung 

Hier finden Sie die Änderungsmitteilung 

 

Alles weitere dazu finden Sie hier

Wohin kann ich mich bei Fragen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft wenden?

Hier geht´s zur staatlich anerkannten Schwangerschaftsberatungsstelle

 

 

 

Was ist die Schuleingangsuntersuchung und was benötige ich?

Weitere Informationen finden Sie hier!