Zum Hauptinhalt

Großer Zuspruch bei der Seniorenmaiandacht in Mitterteich


Am 07.05.2025 fand die 14. Maiandacht des Landkreises Tirschenreuth für Seniorinnen und Senioren, diesmal in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Mitterteich, statt. Dazu eingeladen hatten wieder der Kreisseniorenbeauftragte Peter Gold und die Seniorenfachstelle des Landratsamtes.

Große Resonanz bei der Kreisseniorenmaiandacht in der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Mitterteich © Anja Dubrowski, Landratsamt Tirschenreuth.

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahmen an der feierlichen Maiandacht, zelebriert von Stadtpfarrer Oliver Pollinger, teil und sangen Marienlieder, die sie bereits aus ihrer Kindheit kennen. Die Andacht wurde von Kirchenmusiker Matthias Schraml musikalisch untermalt.

Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold begrüßte die Seniorinnen und Senioren, die aus dem gesamten Landkreis mit acht Bussen angereist waren, herzlich. Er unterstrich in seiner Begrüßung die Bedeutung des Marienmonats und spannte einen Bogen zu vergangen historischen Ereignissen. Jonas Horn von der Seniorenfachstelle bedankte sich am Ende des Gottesdienstes bei Pfarrer Pollinger, Organist Schraml und bei Mesnerin Helga Weiß für die Gestaltung der Maiandacht. Auch den Seniorenbeauftragten der Gemeinden sprach er Dank für die Mithilfe bei der Organisation aus.

Im Anschluss an die Maiandacht brachten die eingesetzten Busse die Seniorinnen und Senioren zur Einkehr in verschiedene Gaststätten im Landkreis, um den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit gemütlich ausklingen zu lassen.