Werden Sie Gastfamilie für eine/n tschechische/n Gastschüler/in!
Für das kommende Schuljahr 2025/26 werden Gastfamilien in der Oberpfalz und in Oberfranken gesucht, die eine/n tschechische/n Schüler/in für ein ganzes oder ein halbes Schuljahr oder für einen kürzeren Zeitraum bei sich aufnehmen:
- Im Vorfeld gibt es immer ein persönliches Kennenlernen mit den Bewerbern der tschechischen Schulen, bei dem die Euregio auf Wunsch gerne dabei ist, um Fragen zu beantworten und ggf. zu dolmetschen.
- Im Rahmen des Bayerisch-Tschechischen-Gastschuljahres der EUREGIO EGRENSIS wollen die tschechischen Schüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren die deutsche Sprache, Kultur und Lebensweise kennenlernen. Dazu besuchen sie hier eine Schule und leben in einer Gastfamilie.
- Für die Unterbringung und Verpflegung zahlt die EUREGIO EGRENSIS als verantwortliche Organisation den Gastfamilien eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 330,- €.
- Darüber hinaus umfasst das Stipendium ein Rahmenprogramm: Eröffnungs- und Abschlussfeier, Kennenlern-Treffen, Exkursionen nach Berlin und München, eine Regionalexkursion und eine Exkursion nach Tschechien, zu der die Mitschüler und Gastgeschwister herzlich eingeladen sind.
- Das Gastschuljahrprojekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei, dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Stiftung Internationaler Jugendaustausch und der EUREGIO EGRENSIS gefördert.
Ansprechpartner:
Bei Interesse oder weiteren Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an die EUREGIO EGRENSIS:
Projektleiterin Magdalena Becher B.A.
Tel.: 09231/6692-15
Handy: 0160/4965-263
E-Mail: magdalena.becher(at)euregio-egrensis.de