Jetzt bewerben: Bayerischer Energiepreis 2026
Gesucht werden Projekte, die zeigen, wie der Weg von fossiler zu erneuerbarer Energieversorgung intelligent, effizient und praxisnah gestaltet werden kann. Der Preis würdigt innovative und verantwortungsvolle Ansätze im Umgang mit Energie – von technischen Neuentwicklungen über kommunale Energiekonzepte bis hin zu Forschungsprojekten.
Wer kann mitmachen?
Bewerben können sich:
- Unternehmen
- Kommunen
- Hochschulen und Forschungsinstitute
- Ingenieur- und Planungsbüros
Teilnahmeberechtigt sind Projekte mit Sitz oder Standort in Bayern.
Kategorien 2026
Der Wettbewerb umfasst folgende Themenbereiche:
- Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion
- Innovative Energieinfrastrukturprojekte
- Gebäude als Energiesystem / Liegenschaftskonzepte
- Kommunale Energiekonzepte (neu)
- Digitalisierung im Energiebereich (neu)
- Energieforschung (neu)
Warum sich eine Teilnahme lohnt
Neben der Chance auf die Auszeichnung – bestehend aus Urkunde, Trophäe und Preissiegerlabel „Bayerischer Energiepreis 2026“ – bietet der Wettbewerb wertvolle Kontakte zu wichtigen Akteuren der Energiebranche und Zugang zu starken Netzwerken im Bereich Energietechnologie und Nachhaltigkeit.
Bewerbung und Frist
Bewerbungen sind ab sofort möglich unter: www.stmwi.bayern.de/bayerischer-energiepreis
Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2025.
Die Preisverleihung findet im Sommer 2026 statt.
