Zum Hauptinhalt

„Ned mit mir!“ in Konnersreuth – Präventionskabarett klärt über Betrugsmaschen auf


Der Saal im Gasthof „Weißes Roß“ in Konnersreuth ist beim Auftritt von Tom Bauer voll besetzt. © Anja Dubrowski, Seniorenfachstelle Landkreis Tirschenreuth

Konnersreuth. Unter dem Motto „Ned mit mir!“ präsentierten Kabarettist Tom Bauer und Polizeihauptkommissar Matthias Bräutigam am 30. Oktober 2025 im Gasthof Weißes Roß in Konnersreuth ein außergewöhnliches Präventionsprogramm – humorvoll, musikalisch und zugleich informativ. Ziel der Veranstaltung war es, Seniorinnen und Senioren über aktuelle Betrugsmaschen wie Enkeltrick, Schockanrufe oder Internetkriminalität aufzuklären und ihnen wirksame Strategien zum Selbstschutz zu vermitteln.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Seniorenfachstelle des Landkreises Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Oberpfalz, der Kriminalpolizeiinspektion Weiden und der Polizeiinspektion Waldsassen. Rund 150 Interessierte folgten der Einladung.

Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold begrüßte die Gäste und betonte: „Betrugsmaschen werden immer raffinierter. Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nimmt dabei zu. Umso wichtiger ist gezielte Aufklärungsarbeit.“

Tom Bauer verstand es, ernste Themen mit Witz und Musik zu verbinden. In humorvollen Szenen zeigte er, wie Täter vorgehen und wie man sich schützen kann. Matthias Bräutigam ergänzte die künstlerische Darbietung mit aktuellen Zahlen und klaren Verhaltensempfehlungen: 2024 wurden allein in der Oberpfalz rund 1,5 Millionen Euro durch Betrugsdelikte erbeutet – die Dunkelziffer sei deutlich höher.

„Unser Präventionskabarett soll Mut machen, aufmerksam zu bleiben und Hilfe zu holen, wenn etwas verdächtig erscheint“, so Bauer. Im Anschluss nutzten viele Teilnehmende die Gelegenheit, mit den Polizeibeamten ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.