Neuer Ausbildungsjahrgang 2025 am Landratsamt Tirschenreuth gestartet
Das Landratsamt Tirschenreuth freut sich, auch im Ausbildungsjahr 2025 wieder engagierte Nachwuchskräfte willkommen zu heißen. Landrat Roland Grillmeier begrüßte zum Start des neuen Ausbildungsjahres sieben junge Menschen, die ihre berufliche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung beginnen.
Unter ihnen sind drei Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Hannes Braunert, Romana Seuz und Antonia Scharnagl), ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (Sandro Fichtl) sowie eine Anwärterin der 2. Qualifikationsebene im Beamtenlaufbahnrecht (Anna Schultes).
Zwei weitere Beamtenanwärterinnen und -anwärter der 3. Qualifikationsebene (George Bora und Annina Zahn) starten ihren Vorbereitungsdienst zum 1. Oktober 2025.
Zusätzlich unterstützt das Landratsamt auch in diesem Jahr wieder das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Daniel Rath und Ferdinand Plank haben ihren Dienst bereits aufgenommen, konnten beim offiziellen Fototermin jedoch leider nicht dabei sein.
Damit beschäftigt das Landratsamt Tirschenreuth aktuell insgesamt:
- 12 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten,
- 2 Auszubildende zum Fachinformatiker,
- 6 Anwärterinnen und Anwärter in verschiedenen Laufbahnen sowie
- zwei Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr.
Landrat Roland Grillmeier betonte die Bedeutung des Berufseinstiegs im öffentlichen Dienst: „Unsere Auszubildenden und Anwärterinnen und Anwärter sind die Fachkräfte von morgen. Sie bringen frische Ideen und neue Perspektiven ein und tragen entscheidend dazu bei, die Verwaltung modern und zukunftsfähig zu gestalten. Ich freue mich, dass Sie sich für das Landratsamt Tirschenreuth entschieden haben.“
Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte nicht nur an den Berufsschulen, bayerischen Verwaltungsschulen und Fachhochschulen begleitet, sondern auch in den verschiedenen Fachbereichen des Landratsamtes eingesetzt. So erhalten sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und können frühzeitig Verantwortung übernehmen.