Start der neuen Förderperiode 2025 – 2032: „Demokratie leben in der Mitte Europas“ ruft zur Antragsstellung auf
Seit 2015 fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie die beteiligten Landkreise und die Stadt Hof über das Bundesprogramm gezielt Maßnahmen, die zivilgesellschaftliches Engagement unterstützen und demokratische Teilhabe vor Ort stärken. Unter dem Dreiklang „Demokratie stärken – Vielfalt gestalten – Extremismus vorbeugen“ sind in den letzten Jahren zahlreiche Projekte entstanden – von Jugendbeteiligung über Erinnerungsarbeit bis hin zu interkulturellen Initiativen.
Ideen finden Unterstützung - Jetzt Anträge stellen!
Mit dem Start der neuen Förderperiode wurden die Förderbedingungen auf ein neues System umgestellt: Zukünftig erfolgt die Förderung über Referierenden- und Teilnehmendenpauschalen, um die Antragstellung und Abrechnung zu vereinfachen und mehr Menschen zur Umsetzung eigener Ideen zu motivieren.
Gefördert werden können Projekte mit bis zu 60 % der Gesamtkosten. Aufgrund der Umstellung auf Pauschalförderung ist vor jeder Antragstellung ein persönliches Beratungsgespräch erforderlich. So erhalten Interessierte von der ersten Projektidee bis zur Antragseinreichung gezielte Unterstützung. Über die Förderung entscheidet das jeweilige Bündnis der Partnerschaft für Demokratie (vormals Begleitausschuss). Gemeinsam für eine starke demokratische Kultur „Gerade in ländlichen Regionen wie unserer sind lokale Projekte ein wichtiger Baustein, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, Vielfalt sichtbar zu machen und antidemokratischen Tendenzen frühzeitig entgegenzuwirken“, erklären die Verantwortlichen. „Wir rufen daher alle Engagierten auf: Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen für eine lebendige Demokratie vor Ort umzusetzen!“
Weitere Informationen & Kontakt
Informationen zur Antragstellung, Förderrichtlinien, Antragsfristen sowie Ansprechpersonen vor Ort finden Sie auf der Website: www.demokratie-leben-in-der-mitte-europas.de
Hintergrund:
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ unterstützt seit 2015 deutschlandweit Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Gestaltung von demokratischem Miteinander und der Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen. Im Verbund „Demokratie leben in der Mitte Europas“ arbeiten die Landkreise Tirschenreuth, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof sowie die Stadt Hof seit 2015 eng zusammen, um gemeinsame Herausforderungen anzugehen und Synergien zu nutzen.