Wechsel an der Spitze des Tourismuszentrums im Landratsamt Tirschenreuth: Stephanie Wenisch übergibt an Sabrina Busch
„Es war eine besondere Zeit, in der wir gemeinsam viel erreicht haben“, blickt Stephanie Wenisch auf ihre Tätigkeit zurück. „Ich bin sehr dankbar für die vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die touristischen Partner in der Region und die zahlreichen Begegnungen. Besonders freue ich mich, dass mit Sabrina Busch eine motivierte und bestens vorbereitete Kollegin übernimmt. Ich wünsche ihr von Herzen viel Erfolg!“
Wenisch hat in ihrer Zeit unter anderem die neue Homepage des Oberpfälzer Waldes mitgestaltet, das Radwegenetz im Landkreis weiterentwickelt, das Projekt „Natur-Navi“ maßgeblich betreut und das Innenmarketing sowie die Netzwerkbildung im Landkreis vorangetrieben. Auch in der ARGE Fisch war sie stets engagiert und will dort weiterhin aktiv bleiben.
Sabrina Busch, ausgebildete Tourismuskauffrau und Tourismus-Fachwirtin mit Berufserfahrung im Reisebüro und in der Verwaltung, freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich danke Stephanie für die intensive Einarbeitung und die tolle Übergabe. Gemeinsam mit dem Team möchte ich den erfolgreichen Weg weitergehen, aber auch neue Impulse setzen.“ Neben dem Tourismus gehören derzeit auch die Bereiche Gartenfachberatung, die LEADER-Förderung sowie das Fischwirtschaftsgebiet zum Sachgebiet von Sabrina Busch.
Das Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald erstreckt sich dabei auf die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und Schwandorf sowie die kreisfreie Stadt Weiden. „Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit ist hier von entscheidender Bedeutung, damit wir unsere Region voranbringen können“, ist Busch überzeugt. Sowohl das Team vor Ort in Tirschenreuth als auch das gesamte Oberpfälzer Wald-Team sei dafür hervorragend aufgestellt.
Landrat Roland Grillmeier würdigt den Wechsel mit anerkennenden Worten: „Stephanie Wenisch hat mit ihrem Fachwissen, ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft den Tourismus im Landkreis nachhaltig geprägt. Ich danke ihr im Namen des gesamten Hauses für die großartige Arbeit. Gleichzeitig wünsche ich Sabrina Busch einen erfolgreichen Start in der neuen Funktion – sie bringt beste Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Entwicklung des Oberpfälzer Waldes fortzuführen.“